Zwettltal

>> Länge: 8,9 km | Höhe: 177 m | Dauer: 02:15 <<

Herz-Kreislauf-Zentrum
Herz-Kreislauf-Zentrum
Richtung Hypolz
Richtung Hypolz

Rund um das Herz-Kreislauf-Zentrum in Groß Gerungs entstand eine Reihe von neuen Wanderrouten in verschiedenen Längen. Ergänzt werden diese durch den frei zugänglichen Xundwärts-Parcour.



Fotos aufgenommen im Juli 2014
Wandern im hügeligen GeländeNordic Walking geeignetRundwegDurchgehende Beschilderung !Einkehrmöglichkeit in Groß Gerungs

1Der Rundwanderweg Zwettltal mit der gelben Nr.1 beginnt bei der Info-Tafel gegenüber dem Eingang zum Herz-Kreislauf-Zentrum und führt durch den Xundwärts-Parcour Richtung Hypolz. Ein kurzer Waldweg bringt uns in eine typische Waldviertler Landschaft und weiter hinunter in die Ortschaft, wo wir zuerst den Werksbach und gleich darauf den Zwettlbach überschreiten.

Richtung Hypolz
Richtung Hypolz
Das Waldviertel
Das Waldviertel
Kurz vor Hypolz
Kurz vor Hypolz


Der Werksbach liefert das Wasser für das ehemalige Sägewerk Fürst. Der Betrieb wird im Jahre 2006 von der Firma Formholz übernommen.

Rechts von uns sieht man die Hypolzmühle. 1382 war ihre erste urkundliche Erwähnung. Die heutige Einrichtung der Mühle ist noch vollständig erhalten und entspricht dem Stand der Technik aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Im Wohnhaus sowie in der Mühle sind noch viele alte Details erhalten. Der Besucher kann sich im Rahmen einer Führung in die Welt einer Müllersfamilie versetzen und erfahren, wie seit Jahrhunderten aus Getreide die Grundlage unserer Ernährung entsteht.

In Hypolz
In Hypolz
Bei Hypolz
Bei Hypolz
Der Werksbach
Der Werksbach


Wir kommen bei der Weißmühle vorbei, einer ehemaligen Getreidemühle und zweigen kurz darauf bei der Brücke über den Griesbach Richtung Frauendorf ab. Schon 10 Meter nach der Brücke verlassen wir die Straße und biegen rechts in einen mit einem Schranken gesicherten Forstweg ein.

Das Mühlbacher Straßl
Das Mühlbacher Straßl
Die Zwettl
Die Zwettl
Bei der Weißmühle
Bei der Weißmühle


Wir biegen nach den Brücken rechts ab und wandern entlang des sogenannten „Mühlbacher Straßls“ bis zur Abzweigung nach Frauendorf. Die Straße ist nur sehr wenig befahren und folgt dem Zwettlbach.

Am Wegesrand
Am Wegesrand
Griesbachbrücke
Griesbachbrücke
Der Griesbach
Der Griesbach


Wir folgen nun der Zwettl flussaufwärts bis knapp vor der Straße Groß Gerungs – Klein Gundholz. Rechts von uns fließt der Zwettlbach in einem sandigen, zum Teil mit großen Steinen ausgelegten aber seichten Bachbett. Am sogenannten Schafsteg (Wanderweg Schafsteg) vorbei schlängelt sich der breite Waldweg durch das Tal.

Forstweg
Forstweg
Forstweg
Forstweg
Entlang der Zwettl
Entlang der Zwettl


Wir folgen nun der Zwettl flussaufwärts bis knapp vor der Straße Groß Gerungs – Klein Gundholz. Rechts von uns fließt der Zwettlbach in einem sandigen, zum Teil mit großen Steinen ausgelegten aber seichten Bachbett. Am sogenannten Schafsteg (Wanderweg Schafsteg) vorbei schlängelt sich der breite Waldweg durch das Tal.

Markierungen
Markierungen
Entlang der Zwettl
Entlang der Zwettl
Die Zwettl
Die Zwettl


Beim Schafsteg
Beim Schafsteg
Entlang der Zwettl
Entlang der Zwettl
Die Zwettl
Die Zwettl


Beim Steg vor der Bundesstraße biegen wir rechts ab, überqueren die Zwettl und folgen den Markierungen hinauf zum REHA Zentrum.

Steg über die Zwettl
Steg über die Zwettl
Richtung Groß Gerungs
Richtung Groß Gerungs
Richtung Groß Gerungs
Richtung Groß Gerungs


Kurz vor dem Ziel
Kurz vor dem Ziel
Herz-Kreislauf-Zentrum
Herz-Kreislauf-Zentrum


GPS TOUR.INFO bergfex.at

ZCrux – Kleindenkmäler rund um Zwettl im Waldviertel 
Folgende Kleindenkmäler befinden sich auf der Wanderroute.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert