>> Länge: 7,3 km | Höhe: 88 m | Dauer: 02:00 <<
Der Markt Kirchberg am Walde wird von einem mächtigen, noch immer bewohnten Schloss beherrscht, das erstmals im Jahre 1172 als Burg genannt wird. Am Fuße dieser Burg entstehen ein Dorf und die Ulrichskirche. Im Jahre 1707 übernehmen die Grafen Kuefstein die Herrschaft und lassen die baufällige Ulrichskirche vom Horner Baumeister Bartholomäus Hochholdinger durch eine prächtige, dem Heiligen Johannes dem Täufer geweihte Barockkirche ersetzen (1709-1713). Auch die 1733 geweihte Schlosskirche wird erneuert und von Johann Georg Schmidt, dem “Wiener Schmidt”, mit einem Deckenfresko und Altarbildern ausgestattet. Alle drei Gebäude bilden heute die markante Silhouette von Kirchberg am Walde.
Wir starten vom Nachbarort Hollenstein und wandern Richtung Norden zum Haspelteich. Der Ackerboden ist sehr sandig. Im Hintergrund erkennt man die Kirche von Kirchberg . Vor uns reicht der Blick bis Hirschbach und rechts von uns bis Süßenbach. Die große weite Ebene senkt sich leicht bis zum Haspelteich, der links vor uns liegt.
Entlang des Ufers geht es nun bis zur Straße. Bei den Haspelhäusern geht es ein kurzes Stück nach rechts, wo wir links in den Wald abbiegen.
Es geht entlang eines alten aber sehr markanten Dammes bis zu einem Durchbruch, wo ein Waldweg durchführt, dem wir links bis zum Waldrand folgen.
Am Waldrand halten wir uns rechts und wandern nach Fromberg. Am Weg überqueren wir eine legendäre Landebahn. Hier findet jedes Jahr ein Internationales Fallschirmspringertreffen statt. Im Herbst und Winter haben aber hier die Reiher ihren Landeplatz.
Es geht nun rund um den Steinberg mit dem Steinberghaus und zurück Richtung Kirchberg.
Wir wandern bei Kirchbach vorbei, überschreiten die Straße und kommen zurück zum Ausgangspunkt.
Schöner Rundweg, der im Sommer aber stellenweise ziemlich verwachsen zu sein scheint. Leider fehlt beim Haspelteich eine kleine Holzbrücke (morsches Holz liegt noch dort). So muss man durch den Wald zur Landesstraße hinausgehen. Aber sonst eine dennoch nette Wanderung!