„Xundwärts-Routen“ Groß Gerungs

Xundwärts
Xundwärts
Herz-Kreislauf-Zentrum
Herz-Kreislauf-Zentrum
Herz-Kreislauf-Zentrum
Herz-Kreislauf-Zentrum


Rund um das Herz-Kreislauf-Zentrum in Groß Gerungs gibt es neun Lauf- und Nordic-Walking-Strecken, die in erster Linie von den Xundwärts-Betrieben genutzt werden. Ein Team aus Ärzten, Sportwissenschaftern, Instruktoren aber auch Diätologen unterstützen die Kurgäste mit maßgeschneiderten Angeboten bei der Verbesserung ihrer Bewegungsabläufe.

Alle Strecken sind hervorragend markiert und öffentlich zugänglich. Sie erschließen in hervorragender Weise, zusätzlich zu den bereits vorhandenen Wanderwegen, die Gegend rund um Groß Gerungs.

Alle Lauf- und Nordic-Walking-Strecken verfügen über ein detailliertes Streckenprofil und sind nach folgenden Farbsystemen markiert:

blau: bis 2,5 km Länge
grün: bis 5 km Länge
gelb: bis 7,5 km Länge
rot: bis 10 km Länge und mehr

Man kann die Lauf- oder Nordic-Walking-Strecke nach der persönlichen Konstitution und der jeweiligen Tagesverfassung gezielt aussuchen. Alle Strecken sind so angelegt, dass sie immer wieder an den Ausgangspunkt und somit zur Streckentafel zurückführen.

Streckenkarte 
STRECKENKARTE


Im Einzelnen gibt es folgende Strecken:



HAUSRUNDE
HAUSRUNDE

HAUSRUNDE
BLAU 1
Länge 2,0 km
Einfacher, sehr flacher Weg durch den Xundwärts-Parcours in unmittelbarer Nähe des Herz-Kreislauf-Zentrums.
Untergrund: durchgehend Waldboden.

ZWETTLTAL
ZWETTLTAL

ZWETTLTAL
GELB 1
Länge 5,6 km
Einfache Strecke durch Hypolz entlang des „Mühlbacher Straßls“ vorbei an der Weißmühle und durch den Forstweg retour zum Herz-Kreislauf-Zentrum.
Untergrund: Naturboden und Asphalt.

KLAUSKAPELLE
KLAUSKAPELLE

KLAUSKAPELLE
GELB 2
Länge 7,2 km
Mittlere Strecke entlang des Zwettlflusses. Weiter zur romantischen Klauskapelle und retour.
Untergrund: Naturboden und Asphalt.




SCHAFSTEG
SCHAFSTEG

SCHAFSTEG
GRÜN 1
Länge 4,3 km
Eher einfache, aber landschaftlich wunderschöne Strecke, die durch den Xundwärts-Parcours, über den Schafsteg und entlang des Forstweges beim romantischen Zwettlfluss führt.
Untergrund: größtenteils Naturboden, wenige Meter Asphalt.

WASSERRESERVOIR
WASSERRESERVOIR

WASSERRESERVOIR
GRÜN 2
Länge 4,9 km
In Richtung Groß Gerungs, vorbei am Dornröschenpark und durch einen Hohlweg, gelangt man zum alten und neuen Wasserreservoir.
Untergrund: Naturboden und Asphalt.

PULVERTURM
PULVERTURM

PULVERTURM
GRÜN 3
Länge 4,3 km (Winterwanderweg)
Diese Laufstrecke startet bergab in Richtung Ortskern Groß Gerungs, vorbei am Stadtrand bei der Pletzensiedlung. Nach einem leichten Anstieg mit herrlichem Blick auf Dietmanns folgt ein Stück talabwärts durch Hypolz. Danach geht es stetig bergauf bis zum Xundwärts-Parcours beim Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs.
Untergrund: Naturboden und Asphalt.




MÜHLENWEG
MÜHLENWEG

MÜHLENWEG
ROT 1
Länge 8,9 km
Längere Strecke entlang des „Mühlbacher Straßls“ vorbei an der Hypolzmühle. Ein mittlerer Anstieg führt über Frauendorf und entlang des Zwettlflusses zurück zum Ausgangspunkt.
Untergrund: Naturboden und Asphalt.

SONNHOF
SONNHOF

SONNHOF
ROT 2
Länge 11,1 km
Anspruchsvolle Strecke über Hypolz, vorbei am Opferstein bei Thail zum höchsten Punkt beim Sonnhof. Zurück geht’s über Heinreichs.
Untergrund: größtenteils Naturboden.

HÖHENWEG
HÖHENWEG

HÖHENWEG
ROT 3
Länge 13,8 km
Anspruchsvolle, lange Strecke entlang des Zwettltales mit intensivem Anstieg Richtung Hochplateau bei Kinzenschlag und Marharts. Retour geht’s mit teilweise starkem Gefälle vorbei an der romantischen Klauskapelle zum Ausgangspunkt.
Untergrund: Naturboden und Asphalt.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert