>> Länge: 4,1 km | Höhe: 89 m | Dauer: 1:00 <<
Winterwandern ist eine herrliche Sache, wandert man doch durch die traumhafte Winterlandschaft auf geräumten Pfaden. Das hat uns neugierig gemacht, und wir besuchten wieder einmal Groß Gerungs, um diesen besonderen Service der Schneeräumung zu testen.
Der Rundweg „Pulverturm“ mit der Nr.3 hat seinen Ausgangspunkt beim Herz-Kreislauf-Zentrum und gehört zu den Xundwärts-Routen. Er ist durchgehend mit grün-weißen Tafeln mit Pfeilen gekennzeichnet und zeigt uns auch immer die Entfernung zum Ziel. Sein besonderes Privileg liegt darin, dass er immer vom Schnee geräumt wird, also ein Winterwanderweg ist.
Gegenüber vom Haupteingang des Rehabilitationszentrums geht’s los. Wir wandern Richtung Ortszentrum, durchqueren die Wohnsiedlungen Kreuzberg und Pletzen, immer am Rande von Groß Gerungs. Dann verlassen wir die Stadt Richtung Hypolz. Zuvor überqueren wir noch einen Aussichtspunkt beim Marterl. Hier kann schon mal der Sturm richtig durchziehen, wie wir an den hohen Schneewechten erkennen. Hypolz liegt im Tal der Zwettl, die wir aber nicht überqueren. Wir wandern geradeaus weiter, bei der Kapelle vorbei und wieder hinauf Richtung Herz-Kreislauf-Zentrum.
Leider versteckt sich die Sonne hinter einer neuen Westfront, die langsam von Oberösterreich ins Waldviertel zieht, im Gepäck wahrscheinlich neuer Schnee. Die Waldbäume haben ohnehin schon einiges zum Tragen. Aber es ist herrlich anzusehen. Kurz vor unserem Ziel kommen wir noch am Motorikpark vorbei, der natürlich im Winter nicht benützt werden kann, sonst aber allen Gästen frei zur Verfügung steht.
Zum Schluß noch ein Dankeschön an die Schneeräumer. Die Strecke konnten wir gut mit Winterschuhen bewältigen.