Weltkugel

>> Länge: 14 km | Höhe: 245 m | Dauer: 04:00 <<

Bei Groß Gerungs
Bei Groß Gerungs
Bei Groß Gerungs
Bei Groß Gerungs
Die Zwettl
Die Zwettl


Der Weg zur Weltkugel führt größtenteils auf dem Kuenringerweg 611 und zweigt erst kurz vor dem eigentlichen Ziel von diesem ab. Außerdem ist es kein Rundweg, und man folgt dem gleichen Weg zurück nach Groß Gerungs. Da auch einige Straßenstücke den Wegverlauf nicht gerade attraktiv machen, ist es für den einen oder anderen vielleicht interessanter bis zum Parkplatz beim Wirthelmreich zu fahren und sich dafür intensiver mit der eigentlichen Weltkugel und deren Umgebung zu beschäftigen.


Fotos aufgenommen im Juni 2009
Wandern im hügeligen GeländeNordic Walking geeignetDer gleiche Weg zurück !Durchgehende Beschilderung !Einkehrmöglichkeit in Groß GerungsAuch mit dem Mountainbike befahrbar


Weltkugel 31Der Weg „Weltkugel“ mit der Nr.31 beginnt am Hauptplatz, folgt kurz der Straße Richtung Zwettl und biegt dann links in die Friedhofgasse ein. Wir biegen beim Friedhof rechts ab und folgen der gelben Markierung „Zur Weltkugel 31“. Der Weg geht steil bergab und über einen Steg überqueren wir die Zwettl. Kurz darauf zweigt der Weg rechts ab und führt südlich des Schnabelberges vorbei. Ab hier haben wir schon eine herrliche Aussicht über die weiten Ebenen des Oberrosenauerwaldes. Als wir unterwegs sind, blühen gerade die Kartoffeln. Jetzt kommt das von uns bereits beschriebene Straßenstück, bis wir endlich beim Wirthelmreich, einem Bauernhof, von der Straße abbiegen. Beim Waldrand treffen wir auf den Parkplatz.


Abzweigung
Abzweigung
Oberrosenauerwald
Oberrosenauerwald
Oberrosenauerwald
Oberrosenauerwald


Oberrosenauerwald
Oberrosenauerwald
Oberrosenauerwald
Oberrosenauerwald
Oberrosenauerwald
Oberrosenauerwald


Kartoffelblüte
Kartoffelblüte
Kartoffelblüte
Kartoffelblüte
Kartoffelblüte
Kartoffelblüte


Ab hier ist der Wanderweg zur Weltkugel wieder mit Liebe angelegt. Entlang des Weges treffen wir auf Hinweistafeln, die die Launen der Natur und verschiedene Holzarten auf Tafeln erklären und uns Wanderern näher bringen. Besonders gefallen hat uns die Beschriftung der Baumringe mit deren Alter. Ein Bilderrahmen und eine Bank laden zum Verweilen ein.


Hinweistafel
Hinweistafel
Baumringe
Baumringe
Bilderrahmen
Bilderrahmen


Die Weltkugel
Die Weltkugel

Die „Weltkugel“ (48.596540,15.011140) ist ein Koloss von 500 Tonnen und einem Durchmesser von 7 Metern. Sie liegt auf einer geomantisch positiven Linie. Vielleicht war sie einmal in einem übergeordneten System unserer Ahnen ein wichtiger Mittelpunkt. Die Bank in der energetisch positiven Zone ist ideal zum Entspannen, bei längerem Aufenthalt auch zum Energietanken. Von 16.-18. Juni 2003 wurden Messungen durch das Ludwig Boltzmanninstitut durchgeführt. Aber all jene, die nichts mit positiver Strahlung und deren Einfluss auf uns Menschen anzufangen wissen, die vielleicht sagen, das ist nur Hokuspokus, sollten trotzdem hierher wandern, denn zum Staunen liegt nicht nur die Weltkugel im Wald umher, sondern ein ganzes Universum mit Planeten und Monden.


Planeten
Planeten
Die Weltkugel
Die Weltkugel
Weltkugel und Mond
Weltkugel und Mond


Den Rückweg kennt ihr ja bereits.


One comment

  1. HELGA MARIA ROBB

    Heute habe ich den vielleicht wichtigsten Spaziergang meines Lebens gemacht
    Die Weltkugel und ihre Planeten, was fur ein Energie reicher Platz !!!
    Dutzende von photos und Videos werden mich immer an diesen denkwürdigen Entschluss erinnern !!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert