Treffen der Wanderwegebetreuer 2013

Treffen der Wanderwegebetreuer 2013
Treffen der Wanderwegebetreuer 2013

Auf Einladung der Stadtgemeinde Zwettl fand am 20. März 2013 ein Treffen aller Wanderwegebetreuer im Stadtamt Zwettl statt. Mitglieder des Österreichischen Alpenvereines – Ortsgruppe Zwettl, der Naturfreunde, Betreuer der Friedersbacher Rundwanderwege, Vertreter des Verschönerungsvereines Schweiggers, des Wirtschafts- und Tourismusmarketings, des Zwettler Bauhofes und der Herausgeber des Internet-Blogs „ZWalk“ nutzten die Möglichkeit, um sich vor Beginn der Wandersaison über kleinere und größere Vorhaben entlang der Wege abzustimmen.


Die Wanderwegebetreuer kümmern sich um das Ausmähen der Wege, ums Entleeren der Mistkübel und sorgen für lückenlose Markierungen, außerdem führen Sie kleinere Reparaturarbeiten durch.

Vizebürgermeister DI Johannes Prinz dankte ihnen für die geleistete Arbeit und für ihren wertvollen Einsatz. In der Folge wurde über die Attraktivierung der Wanderwege und über neue Vorhaben diskutiert. So wurde u. a. über den „Vabindaweg“ berichtet, ein 15 km langer Wanderweg, der derzeit in Friedersbach neu geschaffen und das Wandernetz Friedersbach mit Rastenfeld verbinden wird. Weiters soll im heurigen Jahr der „Hundertwasser – Wunderwasser Weg“ mit Wasserschwingungsfotos entlang des Kamps von Zwettl bis Roiten installiert werden.

Die Wanderkarte Zwettl – Schweiggers ist weiterhin kostenlos in der Tourist-Info Zwettl (Altes Rathaus, Sparkassenplatz 4, 3910 Zwettl, Tel. 02822/503-129) und im Stadtamt Zwettl erhältlich.

Information zum Foto:
Franz Edelmaier, Karl Schweighofer, Ernst Lindner, Bernhard Waglechner, Monika Prinz, Christian und Gabriele Schandl, Mag. Franz Traxler, Ing. Robert Koppensteiner, Johannes Kerschbaum, Erich Hengstberger, Ing. Johann Berger, Herbert Höfinger, Josef Pfeiffer, Johann Wurz, Ing. Martin Fichtinger, Barbara Dirnberger MBA, Josef Zottl und Vbgm. DI Johannes Prinz (v.l.n.r.) freuen sich auf den Start der Wandersaison.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert