>> Länge: 5,0 km | Höhe: 136 m | Dauer: 01:30 <<
Besonders nach der Schneeschmelze und nach starken Niederschlägen beeindruckt der wild tosende Lohnbachfall, der übrigens auch ein Naturdenkmal ist.
>> Länge: 5,0 km | Höhe: 136 m | Dauer: 01:30 <<
Besonders nach der Schneeschmelze und nach starken Niederschlägen beeindruckt der wild tosende Lohnbachfall, der übrigens auch ein Naturdenkmal ist.
>> Länge: 9,4 km | Höhe: 236 m | Dauer: 03:00 <<
Von Zwettl wandern wir auf dem Touristensteig zur Schwarzalm und weiter bis zur Uttissenbachmühle. Besonders im Herbst ist dieser Weg empfehlenswert und eine gute Alternative zur Schwarzalm und weiter auf romantischen Waldwegen wieder zum Kamp zu gelangen.
>> Länge: 8,1 km | Höhe: 135 m | Dauer: 02:00 <<
Von Hausbach aus, nähern wir uns dem Kamp, der sich ruhig durch das obere Waldviertel schlängelt und durchqueren sein flaches weites Tal. Der „Himmel“ spielt mit seinen Wolken, als wüsste er, wohin wir heute wandern. Langsam und nicht direkt nähern wir uns so der „Höll“.
>> Länge: 4,8 km | Höhe: 91 m | Dauer: 01:30 <<
Heute besuchen Stefan und ich den Höllfall, der den Temperaturen entsprechend mit einer dicken Eisschicht eingepackt sein wird. Das Wetter verspricht etwas Sonnenschein und daher nützen wir die Stunden um die Mittagszeit und setzen unser Vorhaben in die Tat um.
>> Länge: 6,0 km | Höhe: 120 m | Dauer: 01:30 <<
Es hat zu Mittag minus zehn Grad Außentemperatur und was liegt näher, als den zugefrorenen Lohnbachfall zu durchwandern.