360° Panorama Stadtplan für Zwettl ist online

Ein neues, spannendes Tool ist seit kurzem auf der Zwettler Website aufrufbar: der 360° Panorama Stadtplan von Zwettl und Umgebung!

ZWETTL. Visualisierungen & Virtual Reality sind im Rahmen einer digitalen und modernen Entwicklung nicht mehr wegzudenken.
Resultierend aus der langjährigen und erfolgreichen Zusammenarbeit mit Schubert & Franzke konnte nun gemeinsam mit der Stadtgemeinde Zwettl eine virtuelle Besichtigungsmöglichkeit für Zwettl in Form einer 360° Panoramatour umgesetzt werden. Der virtuelle Rundgang kann sowohl am PC als auch am Smartphone und mit der VR-Brille vorgenommen werden. Mittels einfacher digitaler Navigationstools ist es möglich, sich online durch die Stadt, das Umland und auch durch Räume in Sehenswürdigkeiten zu bewegen.
Die verschiedenen 360° Aufnahmen (Luftaufnahmen, Panoramaaufnahmen, Bodenaufnahmen, Innenaufnahmen) in hochauflösender Qualität ermöglichen dem Betrachter einen tieferen Einblick in das Motiv und machen die virtuelle Besichtigungstour zu einem beeindruckenden Vergnügen. Spannende Sehenswürdigkeiten wie z. B. Propsteianlage, Stadtpfarrkirche, Anton- und Hofbauerturm, Stadtmuseum, Stift Zwettl, Schloss Rosenau, Ruine Lichtenfels, uvm. werden zum Erlebnis. Nach Fertigstellung der Bauarbeiten in der Innenstadt folgen noch einige Ergänzungen im Bereich von Haupt- und Dreifaltigkeitsplatz, die 360° Panoramatour ist aber bereits jetzt auf den Websites www.zwettl.gv.at und www.zwettl.info aufrufbar: 360° Zwettl (schubert-franzke.com). Viel Vergnügen!

Zwettl

>> Stadtrundgang – Teil 1 <<

Antonturm und Pernersdorferhof
Antonturm
Stadtpfarrkirche mit Hundertwasserbrunnen
Stadtpfarrkirche
Altes Rathaus mit Hundertwasserbrunnen
Altes Rathaus

Wer in unsere Heimat kommt, um Urlaub zu machen, oder in der reizvollen Umgebung durch die Waldviertler Landschaft wandert, der sollte es auch nicht versäumen Zwettl zu besuchen. Wir wandern durch die Stadt und zeigen den Interessierten die Ansichten, die unser Stadtbild prägen.



Fotos aufgenommen Juni 2009
Wandern im flachen GeländeRundwegKeine Beschilderung !Einkehrmöglichkeit in ZwettlFür Kinderwagen geeignetHearonymus Audioguide

Zwettl

>> Stadtrundgang – Teil 2 <<

Das Alte Rathaus
Das Alte Rathaus
Dreifaltigkeitsplatz
Dreifaltigkeitsplatz
Stadtpfarrkirche
Stadtpfarrkirche

Nachdem wir beim letzten Mal bei der Tourismusinformation Halt gemacht haben, die im „Alten Rathaus“ untergebracht ist, setzen wir nun unsere Stadtwanderung Richtung Stadtmauer fort. Zwettl gehört zu den Stadtmauerstädten Niederösterreichs.



Fotos aufgenommen Juni 2009
Wandern im flachen GeländeRundwegKeine Beschilderung !Einkehrmöglichkeit in ZwettlFür Kinderwagen geeignetHearonymus Audioguide

Zwettl

>> Stadtrundgang – Teil 3 <<

Jubiläumshaus
Jubiläumshaus
Pernerstorferhof
Pernerstorferhof
Antonturm
Antonturm

Wir befinden uns am Beginn der Oberen Landstraße und wollen heute bis hinunter zur Dreifaltigkeitssäule wandern. Wir wechseln öfter die Straßenseite und passen besonders auf den Straßenverkehr auf, der hier in beide Richtungen durch die Stadt Richtung Weitra rollt, so lange, bis die bereits geplante Umfahrung Zwettl fertig gestellt ist.



Fotos aufgenommen Juni 2009
Wandern im flachen GeländeRundwegKeine Beschilderung !Einkehrmöglichkeit in ZwettlFür Kinderwagen geeignetHearonymus Audioguide