>> Länge: 12,7 km | Höhe: 293 m | Dauer: 03:15 <<
Wir sind auf der Marmor Route („Da stoanige Weg“) unterwegs und von Kottes bereits über Graphitwerk bis kurz vor Marbach an der Kleinen Krems gewandert.
>> Länge: 12,7 km | Höhe: 293 m | Dauer: 03:15 <<
Wir sind auf der Marmor Route („Da stoanige Weg“) unterwegs und von Kottes bereits über Graphitwerk bis kurz vor Marbach an der Kleinen Krems gewandert.
>> Länge: 12,7 km | Höhe: 293 m | Dauer: 03:15 <<
Der Markt Kottes im Tal der Kleinen Krems ist ein kleiner Ort mit einer ganz besonderen Geschichte, die zu Beginn unserer Wanderung als Einstimmung dienen soll. Um 1096 taucht der Name „mons metallicus“, das ist der Arizberg oder Erzberg (heute Ansberg) als einer der Grenzpunkte Göttweig’schen Besitzes auf. Kottes war damals ein Dorf ohne Bauern! Hier siedelten Handwerker und Gewerbetreibende. Heute würde man sagen Kottes war ein Industrieort. Es gab Marmor, Eisen, Graphit und vieles mehr.