Der Kinderspielplatz Zwettl Promenade liegt zwischen Zwettlufer und der alten Stadtmauer, an der Mühlbach-Promenade, praktisch mitten in der Stadt.
Schlagwort: Mai
Kinderspielplatz Zwettl Promenade
Entlang der Europäischen Hauptwasserscheide (Langschwarza – Edelprinz)
>> Länge: 8,4 km | Höhe: 76 m | Dauer: 02:15 <<
Entlang der Europäischen Hauptwasserscheide (Kirchberg am Walde – Langschwarza)
>> Länge: 9,7 km | Höhe: 64 m | Dauer: 02:30 <<
Naturfreundeweg 6 Großweißenbach-Hoher Stein
>> Länge: 3,6 km | Höhe: 19 m | Dauer: 00:45 <<
Der Hohe Stein, der unweit von der Uttissenbachmühle im Kamptal liegt, ist ein nicht uninteressantes Wanderziel. Er wird gerne und oft besucht und erstiegen.
Thayaquellenwanderweg 623 – Teil 3
>> Länge: 10,7 km | Höhe: 107 m | Dauer: 03:00 <<
Der Thayaquellenwanderweg 623 verbindet dreiecksförmig die Marktgemeinde Schweiggers mit Zwettl (Stift Zwettl) und Schloss Rosenau (Niederneustift).
Unsere 3.Tour führt uns von Zwettl über Syrafeld, Guttenbrunn, Rosenau Schloss nach Niederneustift, einer Streusiedlung.
Naturfreundeweg 1 Zwettl-Burg Rappottenstein
>> Länge: 17,1 km | Höhe: 333 m | Dauer: 04:30 <<
Nordic Walking – Kuenringer Runde
>> Länge: 4,6 km | Höhe: 59 m | Dauer: 01:15 <<
Seit September 2008 gibt es in Zwettl vier Lauf- und Nordic Walking Strecken, die alle beim Zwettl Bad beginnen, wo beim Eingang auch eine Infotafel mit genauer Beschreibung zu finden ist.
Pyramidenweg
>> Länge: 23,9 km | Höhe: 452 m | Dauer: 06:00 <<
Wir wandern von Zwettl durch das Zwettltal zum Schloss Rosenau, weiter in südlicher Richtung bis zum Steinberg mit der einzigen Steinpyramide Mitteleuropas und schließlich über Jahrings und Waldhams wieder zurück nach Zwettl.
Themenweg Nachhaltigkeit Kamptal
>> Länge: 6,8 km | Höhe: 83 m | Dauer: 01:45 <<

Naturfreundeweg 11 Zwettl-Rosenau Schloß
>> Länge: 9,4 km | Höhe: 245 m | Dauer: 02:30 <<
Wir durchwandern bei dieser Tour das Zwettltal von Zwettl bis Guttenbrunn und zweigen hier nach „Rosenau Schloß“ ab. Das Schloss beherbergt sowohl das Freimaurermuseum, als auch ein Hotel und Restaurant.
Hundertwasserweg 55 lang
>> Länge: 33,0 km | Höhe: 464 m | Dauer: 09:00 <<
Der Hundertwasserweg 55 lang verläuft nur mehr zum Teil auf alten Wanderwegen und schließt als Verlängerung an die kurze Variante des Hundertwasserweges an. Er folgt weiter dem Kamptal bis Roiten, verläuft dann über Frankenreith nach Großgöttfritz und zurück über Großweißenbach zum Hohen Stein, wo wir wieder auf die kurze Variante treffen.
Auf Motivsuche mit der Malerin Herta Müllauer
>> Gesamtlänge: 13,5 km | Höhe: 94 m | Dauer: 03:30 <<
Hundertwasserweg
Der weltbekannte österreichische Künstler Friedensreich Hundertwasser (geborener Friedrich Stowasser 15.12.1928 in Wien; † 19.02.2000 an Bord der Queen Elizabeth 2) verbrachte im Laufe seines Lebens auch einige Zeit in Zwettl in seiner Säge am Kamp, wo er eher zurückgezogen wohnte und malte. Wenn der Künstler in Zwettl weilte, konnten wir ihn auch persönlich beim Einkaufen antreffen.
Der Dürnhof bei Zwettl
Der Dürnhof, ein ehemaliger klösterlicher Wirtschaftshof, am Zwettler Berg nördlich der Stadt Zwettl gelegen, ist von vielen Standorten aus zu sehen. Das markante Gebäude hat viele Höhen und Tiefen hinter sich. Der Thayaquellenwanderweg 623 führt unmittelbar vorbei.
Zwettl – Unsere zwei Flüsse
>> Länge: 11,7 km | Höhe: 197 m | Dauer: 03:00 <<
Wir durchwandern bei dieser Tour das Zwettltal bis Syrafeld, durchqueren den Moidramswald und folgen anschließend dem Kamp von der Gschwendtmühle zurück nach Zwettl.
ACHTUNG: Diese Tour gibt es seit November 2018 auch in umgekehrter Richtung, markiert und mit Wegweisern versehen!
Mehr dazu unter „Zwei Flüsse Rundwanderweg 58“.
Hundertwasserweg 55 kurz
>> Länge: 16,9 km | Höhe: 232 m | Dauer: 04:30 <<
Der Hundertwasserweg 55 kurz verläuft auf alten Wanderwegen, die geschickt kombiniert, hauptsächlich durch das Kamptal stadtauswärts bis zum Hohen Stein und in einem weitem Bogen über die Schwarzalm zurück nach Zwettl führen.
Walderlebnisweg 51
>> Länge: 5,7 km | Höhe: 75 m | Dauer: 01:45 <<
Das Zwettltal ist mit Sicherheit das beliebteste Nahwandergebiet für die Zwettler, verzweigt sich doch die an der Stadtmauer verlaufende Promenade direkt in zwei Wanderwege, die dem Zwettltal stadtauswärts folgen. Diese beiden Wanderwege wurden zum Walderlebnisweg zusammengefasst.
Kinderspielplatz Zwettl Kamptal
Der Kinderspielplatz Zwettl Kamptal liegt am Kampufer in der Nähe der Bründlkirche und gegenüber dem Sonnenbad, einem Naturbad im aufgestauten Kamp, der ideale Platz für heiße Sommertage.
Nordic Walking – Klosterwald Route
>> Länge: 15,4 km | Höhe: 234 m | Dauer: 03:20 <<
Seit September 2008 gibt es in Zwettl vier Lauf- und Nordic Walking Strecken, die alle beim Zwettl Bad beginnen, wo beim Eingang auch eine Infotafel mit genauer Beschreibung zu finden ist.
Waldviertler Kulturpfad 665 – Teil 5
>> Länge: 14,9 km | Höhe: 201 m | Dauer: 03:45 <<
Der Waldviertler Kulturpfad 665 ist ein Rundwanderweg mit einer Gesamtlänge von 106 km.
Unsere 5.Tour führt uns von Schloß Rosenau, durch Niederneustift, über Dorf Rosenau, Rieggers nach Schweiggers.