Samstag ist Wandertag in Zwettl !
Die Wanderungen finden bei jeder Witterung statt !
Anmeldung bei Monika Prinz im Tourismusbüro unter 02822 503129
oder direkt beim jeweiligen Wanderführer:
Walter Fletzer (Handy: 0680/1478883)
Brix (Brigitte) Fröhlich (Handy: 0664/4244669)
Die Wanderungen finden nur gegen Voranmeldung statt.
Anmeldeschluss ist jeweils der Freitag, 17.00 Uhr.
Schlagwort: Gem2Go
Gem2Go Gemeinde App
Wanderwege
● 1 Zwettl-Burg Rappottenstein
● 2 Zwettl-Gschwendtmühle
● 3 Zwettl-Uttissenbachmühle
● 4 Schwarzalm-Böhmhöf
● 5 Uttissenbachmühle-Hoher Stein
● 6 Großweißenbach-Hoher Stein
● 7 Zwettl-Waldhausen
● 8 Zwettl-Stift Zwettl
● 9 Zwettl-Gradnitz
● 10 Gradnitz-Zwettltal
● 11 Zwettl-Rosenau Schloß
● 12 Zwettl-Gschwendtmühle
● 13 Zwettl-Ruine Lichtenfels
● 51 Walderlebnisweg
● 52 Zwettler Bierweg
● 53 Pyramidenwegweg
● 54 Opfersteinweg
● 55 Hundertwasserweg Übersicht
● 55 Hundertwasserweg kurz
● 55 Hundertwasserweg lang
● 55A Wasserwunderweg
● 58 Zwei Flüsse Rundwanderweg
Nordic Walking:
● Kuenringer Route (blau)
● Zwettltal Route (orange)
● Klosterwald Route (rot)
● Kamptal Runde (gelb)
Wanderwege ohne Markierung:
● Rund um die Waldrandsiedlung
● Rund um den Weißenberg
● Unsere zwei Flüsse
● Zwettl-Friedersbach (südlich B38)
● Zwettl-Friedersbach (nördlich B38)
● Von der Stadt zum Stift
Besonderheiten:
▲ Stadtmuseum (Regentag – Museumstag)
▲ Stadtrundgang
▲ Stadtmauerstadt
▲ Zwettl erHören, erLesen & erLeben
▲ Skulpturenreiches Zwettl
▲ Schmiede Ableidinger
▲ Mit der historischen „AGNES“ durch Zwettl
Stift Zwettl:
● 1 Prinzensteig
● 2 Gloriettesteig
● 4 Buche und Eiche
● 5 Waldteichweg
● 6 Hopfenbergsteig
● 11 Seeteichweg
● 12 Evangelistenweg
▲ Die Terrassengärten
▲ Vielfalt in der Einheit – Zisterziensische Klosterlandschaften in Mitteleuropa
● Von der Stadt zum Stift
● Zwettl – Was blieb vom Wallfahrtsweg nach Stift Zwettl ?
Schloß Rosenau:
● 30 Steinpyramide
● 56 Rundwanderweg
Jahrings:
● Von Jahrings zur Steinpyramide
Friedersbach:
● 57 5-Dörfer-Weg
● 57A Waldbachweg
● 57B Sonnenweg
● 57C Storchenblickweg
● 57D Vabindaweg
● Der Predigtstuhl
● Zur Ruine Lichtenfels