Orte der Kraft – Teil 2

>> Länge: 16,3 km | Höhe: 235 m | Dauer: 04:30 <<

Jahrtausendlebensturm
Jahrtausendlebensturm
Wegweiser
Wegweiser
Moata
Moata


Wir sind über Schweiggers zum Parkplatz „Wasserscheide“ gefahren und haben den halben Weg „Orte der Kraft“ bereits hinter uns. Diese Route unterscheidet sich wesentlich von anderen Pfaden, wie wir sie in dieser Region erwarten. Sie führt durch keine engen Flusstäler, auch nicht durch ausgedehnte Wälder, sondern über ein leicht gewelltes Hochplateau und vorwiegend über freie Flächen mit einer guten Sicht in die Weite.


Fotos aufgenommen im September 2009
Wandern im flachen GeländeNordic Walking geeignetRundwegDurchgehende Beschilderung !Einkehrmöglichkeit in Schweiggers

Thayaquellenwanderweg 623 – Teil 4

>> Länge: 12,6 km | Höhe: 192 m | Dauer: 03:30 <<

Rosenau Dorf
Rosenau Dorf
Thayaquelle
Thayaquelle
Schweiggers
Schweiggers


Thayaquellenwanderweg 623Der Thayaquellenwanderweg 623
verbindet dreiecksförmig die Marktgemeinde Schweiggers mit Zwettl (Stift Zwettl) und Schloss Rosenau (Niederneustift).
Unsere 4.Tour führt uns von Niederneustift über Rosenau Dorf, Rieggers, zur Thayaquelle und weiter nach Schweiggers.


Fotos aufgenommen im Juni 2006
Wandern im hügeligen GeländeNordic Walking geeignetRundweg - Teil 4Durchgehende Beschilderung !Einkehrmöglichkeit in Niederneustift, Rieggers und SchweiggersAuch mit dem Mountainbike befahrbar