Wer in unsere Heimat kommt, um Urlaub zu machen, oder in der reizvollen Umgebung durch die Waldviertler Landschaft wandert, der sollte es auch nicht versäumen Zwettl zu besuchen. Wir wandern durch die Stadt und zeigen den Interessierten die Ansichten, die unser Stadtbild prägen.
Im Rahmen des Aktionstages der NÖ-Stadtmauerstädte am 22. April 2017 treffen wir das erste Mal auf „AGNES“, einer historischen Frauenfigur aus dem Stammbaum der Kuenringer. Unter dem Motto „G‘schichten & Kulinarisches rund um die Mauer“ startet „AGNES“ (Elisabeth Moll) erstmals mit einem geführten und spannenden Rundgang in der Abenddämmerung entlang der Stadtmauer und der Stadttürme.
AGNES
Die historische Frauenfigur „AGNES“ ist entsprechend dem Rang einer Dame von niederem Adelsstand um ca. 1350 gekleidet. Sie trägt eine Cotte (Unterkleid), ein Surkot mit eingearbeiteten „Höllenfenstern“ und brettchengewebten Borten (Oberkleid), eine Gugel (Kapuze mit Zipf) sowie einen Tasselmantel. „AGNES“ erzählt spannende, geheimnisvolle und gruselige Anekdoten aus früheren Zeiten und begeistert die zahlreichen Teilnehmer mit ihrer Liebe zur Geschichte und dem fundierten, fachlichen Wissen. Interessant ist auch die Bedeutung des Bodens rund um die Stadtmauer, bildet er damals doch eine wichtige Grundlage für die Versorgung der Bevölkerung. Hier wachsen Kräuter für Küche und Hausapotheke sowie Obstbäume, hier liegen auch Fischteiche und die noch heute namentlich gut bekannte „Buagamoastalockn“.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.