>> Länge: 11,2 km | Höhe: 209 m | Dauer: 02:50 <<
Ausgangspunkt dieser Tour ist der Platz vor der Pfarrkirche in Gutenbrunn. Die Pfarrkirche Maria Heimsuchung entsteht in ihrer ersten Form im 16.Jahrhundert als kleine Holzkapelle in der Nähe einer Heilquelle. Seit dieser Zeit besuchen Wallfahrer diese Quelle, der man besondere Heilkraft zuspricht. Das heutige Gotteshaus lässt Kaiser Franz I. um 1800 erbauen, nachdem er im Jahr 1795 die Herrschaft Gutenbrunn gekauft hatte. Die Einrichtung wurde erneuert, das schadhafte Gnadenbild ist noch erhalten. Über dem Hochaltar können wir das ehemalige, zeitweise verschollene und seit 1944 wiederaufgestellte Gnadenbild bewundern. Das volkstümlich barocke Bild entstand nach dem Vorbild des von Giambattista Piazetta gemalten Gnadenbildes in der Akademie-Galerie in Venedig.