>> Länge: 18,6 km | Höhe: 362 m | Dauer: 05:00 <<
Drei Viertel des Felix-Pilgerweges sind nun bewältigt, und wir machen uns auf das letzte Stück Richtung Schwarzenau.
Felix-Pilgerweg (1)
Felix-Pilgerweg (2)
Felix-Pilgerweg (3)
Felix-Pilgerweg (4)
>> Länge: 18,6 km | Höhe: 362 m | Dauer: 05:00 <<
Drei Viertel des Felix-Pilgerweges sind nun bewältigt, und wir machen uns auf das letzte Stück Richtung Schwarzenau.
>> Länge: 18,6 km | Höhe: 362 m | Dauer: 05:00 <<
Wir sind bereits von Schwarzenau kommend in Großhaselbach angekommen und machen nun bei der Felixstatue kehrt, wandern über den Dorfplatz zurück und folgen der Straße Richtung Bundesstraße Stögersbach.
>> Länge: 18,6 km | Höhe: 362 m | Dauer: 05:00 <<
Das Schloss Schwarzenau und seine Besitzer Franz Adam Graf von Polheim mit seiner Gattin sind die zentralen Persönlichkeiten rund um den Felix-Pilgerweg. Franz Adam ist der Sohn des Inhabers der Herrschaft Meires. Er selbst besitzt ab 1726 die Herrschaft als väterliches Erbe. 1728 heiratet er die Inhaberin der Herrschaft Schwarzenau, Maria Leopolda Josefa Johanna, Tochter des Jakob Leopold Freiherrn Thavonat von Thavon, und wird dadurch Besitzer der Herrschaft Schwarzenau. In den darauf folgenden Jahren lassen sie zahlreiche Felixstatuen in den zu ihrem Besitz zählenden Dörfern errichten.