>> Länge: 6,6 km | Höhe: 90 m | Dauer: 1:50 <<
Über Nacht hat sich die nun schon wochenlang anhaltende Hochnebeldecke verzogen und der Sonntagmorgen erfreute uns mit einem blauen Himmel und strahlendem Sonnenschein. Schon nach dem Frühstück hielt uns nichts mehr, und wir machten uns auf nach Gutenbrunn. Der Sonnenweg wird als Winterwanderweg vom Verein ARGE WINTER Gutenbrunn in Schuss gehalten und wenn notwendig präpariert.
Der Sonnenweg hat seinen Ausgangspunkt in unmittelbarer Nähe vom Parkplatz 1 in Gutenbrunn. Er führt in einem großen Bogen hinauf zum Waldrand und schwenkt dann rechts Richtung Edlesberg. Von hier oben hat man bereits eine gute Sicht Richtung Gutenbrunn und Martinsberg, mit Blick ins Weitenbachtal. Kurz vor Edlesberg fällt uns ein sehr altes, aber wunderschönes, hölzernes Kruzifix auf, das etwas ganz Besonderes ausstrahlt.
In Edlesberg zweigt der Weg rechts in einen Güterweg Richtung Rotwildgehege ab, das wir nun umrunden. Das vorerst leere Gehege, erwies sich als gar nicht so leer. Denn alle Tiere waren gerade bei der Fütterung auf der anderen Seite, kurz vor der Roßmühle.
Vorbei an der ehemaligen Roßmühle, geht es hinein in das einzige Waldstück der Runde und hinauf zum Edlesberger Teich, der jetzt ruhig, mit einer dicken Eisschicht vor uns liegt.
Wir marschieren auf dem Zufahrtsweg weiter Richtung Edlesberg und von hier auf dem gleichen Weg zurück zum Ausgangspunkt.