Sonnhof

>> Länge: 11,1 km | Höhe: 234 m | Dauer: 03:00 <<

Infotafel
Infotafel
Beim Xundwärts-Parcour
Beim Xundwärts-Parcour

Rund um das Herz-Kreislauf-Zentrum in Groß Gerungs entstand eine Reihe von neuen Wanderrouten in verschiedenen Längen. Ergänzt werden diese durch den frei zugänglichen Xundwärts-Parcour.



Fotos aufgenommen im Juli 2014
Wandern im hügeligen GeländeNordic Walking geeignetRundwegDurchgehende Beschilderung !Einkehrmöglichkeit in Groß Gerungs

2Der Rundwanderweg Sonnhof mit der roten Nr.2 führt uns rund um Groß Gerungs. Er beginnt bei der Info-Tafel gegenüber dem Eingang zum Herz-Kreislauf-Zentrum und führt durch den Xundwärts-Parcour Richtung Hypolz. Ein kurzer Waldweg bringt uns in eine typische Waldviertler Landschaft und weiter hinunter in die Ortschaft, wo wir zuerst den Werksbach und gleich darauf den Zwettlbach überschreiten.

Richtung Hypolz
Richtung Hypolz
Hypolz
Hypolz
Richtung Bundesstraße
Richtung Bundesstraße


Bei der Straße biegen wir links ab und kommen kurz darauf zur Bundesstraße, die wir überschreiten und wiederum links bis zur Brücke über die Zwettl wandern. Neben der Bundesstraße gibt es einen Gehsteig. Auf der Brücke steht die gusseiserne Figur des Heiligen Johannes von Nepomuk. Gleich nach der Brücke biegen wir rechts ab und folgen weiter dem Tal der Zwettl.

Im Zwettltal
Im Zwettltal
Heiliger Johannes von Nepomuk
Heiliger Johannes von Nepomuk
Im Zwettltal
Im Zwettltal


Der breite sandige Waldweg gibt immer wieder den Blick auf die Zwettl frei. Wir kommen zur Straße Groß Gerungs – Haid, die wir geradeaus überqueren. Kurz darauf zweigt der Weg scharf nach rechts ab und führt hinauf zu einem alten Dreifaltigkeitsbildstock. Auf der Rückseite kann man eine Inschrift lesen. Von hier geht ein schmaler Fußpfad links hinauf zum Waldrand.

Im Zwettltal
Im Zwettltal
Die Zwettl
Die Zwettl
Wiesenweg
Wiesenweg


Richtung Dreifaltigkeitsbildstock
Richtung Dreifaltigkeitsbildstock
Dreifaltigkeitsbildstock
Dreifaltigkeitsbildstock
Richtung Opferstein
Richtung Opferstein


An der höchsten Erhebung weist ein kleiner Wegweiser zum Opferstein. Nebenbei findet man noch ein Holztelefon und einen Summstein, beides zum Testen.

Richtung Opferstein
Richtung Opferstein
Zum Opferstein
Zum Opferstein
Der Opferstein
Der Opferstein


Nach dem Opferstein trifft man auf eine Wiese, die man überqueren muss. Erst leicht rechts findet man wieder einen Hinweis auf den Wanderweg. Beim Weg biegt man links ab und kommt kurz darauf zur Straße Groß Gerungs – Thail.

Der Opferstein
Der Opferstein
Nach dem Opferstein
Nach dem Opferstein
Nach dem Opferstein
Nach dem Opferstein


Gegenüber der Straße, beim steinernen Bildstock, wandern wir weiter Richtung Sonnhof. Es geht immer leicht bergauf. Rechts im Tal liegt die Ortschaft Thail.

Thail
Thail
Bildstock
Bildstock
Abzweigung Sonnhof
Abzweigung Sonnhof


Ein Wegweiser, der leicht zu übersehen ist, weist uns nach links Richtung Sonnhof. Zwischen zwei Sendemasten, dem höchsten Punkt der Wanderung, geht es hinunter zum Sonnhof und weiter zur Straße Groß Gerungs – Langschlag.

Richtung Sonnhof
Richtung Sonnhof
Sendemasten
Sendemasten
Der Sonnhof
Der Sonnhof


Neben der Straße verläuft auch die Waldviertler Schmalspurbahn Richtung Groß Gerungs. Nach der Bahnübersetzung zweigen wir links ab und wandern ein Stück neben der Waldviertler Schmalspurbahn, bis es wieder rechts hinauf Richtung Klein-Reinprechts geht.

Das Herz-Kreislauf-Zentrum
Das Herz-Kreislauf-Zentrum
Die Waldviertler Schmalspurbahn
Die Waldviertler Schmalspurbahn
Die Waldviertler Schmalspurbahn
Die Waldviertler Schmalspurbahn


Richtung Klein-Reinprechts
Richtung Klein-Reinprechts
Richtung Klein-Reinprechts
Richtung Klein-Reinprechts
Richtung Klein-Reinprechts
Richtung Klein-Reinprechts


Kurz vor Klein-Reinprechts biegen wir aber links ab und folgen dem asphaltierten Weg zurück zum Ausgangspunkt.

Bei Klein-Reinprechts
Bei Klein-Reinprechts
Richtung Groß Gerungs
Richtung Groß Gerungs
Richtung Groß Gerungs
Richtung Groß Gerungs


Wir übersetzen die Straße Groß Gerungs – Klein Gundholz und wandern die letzten Meter hinauf zum Herz-Kreislauf-Zentrum.

Überquerung Bundesstraße
Überquerung Bundesstraße
Richtung Ausgangspunkt
Richtung Ausgangspunkt
Das Herz-Kreislauf-Zentrum
Das Herz-Kreislauf-Zentrum


GPS TOUR.INFO bergfex.at

ZCrux – Kleindenkmäler rund um Zwettl im Waldviertel 
Folgende Kleindenkmäler befinden sich auf der Wanderroute.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert