Schloss Rosenau Runde

>> Länge: 5,6 km | Höhe: 94 m | Dauer: 01:30 <<

Schloss Rosenau
Schloss Rosenau
Richtung Alm
Richtung Alm


Bereits im Jahre 1593 erweiterten die Herren von Greiß einen bereits vorhandenen Vierkanthof zu einem Renaissanceschloss. Seit dem 23. April 1975 beherbergt das Schloss das Freimaurermuseum.

Rosenau verdankt sein malerisches Ortsbild der vollendeten Harmonie der ehemaligen Gutshofsiedlung mit Schloss, Meierhof, Kirche, Pfarrhof, Volksschule, Bandlhaus, Spital und Jägerhaus. Besonders auffällig ist die einstöckige Bauweise, der einheitlich gelbe Verputz mit Lisenen (Mauerblenden) und scharf betonten Ortsteinen (Ecksteinen), die gleichartige Form der Rauchfänge, die gleiche Dachneigung und die Aufgliederung der meisten Fassaden.


Fotos aufgenommen im November 2018
Wandern im flachen GeländeNordic Walking geeignetRundwegKeine durchgehende Beschilderung !Einkehrmöglichkeit in Rosenau SchloßAuch mit dem Mountainbike befahrbar


Unsere Schloss Rosenau Runde führt uns über die sogenannte Alm zur Streusiedlung Niederneustift. Es geht zwischen Schloss und Residenz auf dem Rosenauer Rundwanderweg 56 Richtung Alm. Nach dem Waschteich biegen wir links ab und kommen rechter Hand beim Schlossteich mit dem alten Musikpavillon vorbei.

Waschteichallee
Waschteichallee
Röhrenteichallee
Röhrenteichallee

Durch die Waschteichallee und die Röhrenteichallee wandern wir auf die Alm. Kurz darauf verlassen wir den Rundwanderweg geradeaus weiter und wandern in einem großen Rechtsbogen Richtung Niederneustift.

Kartoffelfeld
Kartoffelfeld
Hier geradeaus !
Am Wegesrand
Am Weg
Am Weg
Am Weg
Am Weg
Am Wegesrand
Am Wegesrand

Beim Eisenkreuz zweigen wir links ab und erreichen die ersten Häuser der Streusiedlung. An der Landstraße beim mächtigen Kastanienbaum mit einem gemauerten Kreuzstöckl, errichtet zur Abwendung von Unwettern, geht es geradeaus über die Straße. Bei der nächsten Kreuzung, beim Heiligenbild, geht es rechts zurück zum Schloss.

Beim Eisenkreuz
Beim Eisenkreuz
Niederneustift
Niederneustift
Niederneustift
Niederneustift
Kreuzstöckl
Kreuzstöckl
geradeaus
geradeaus
Am Wegesrand
Am Wegesrand

An der Landesstraße Zwettl – Groß Gerungs gibt es nun zwei Möglichkeiten. Die Wanderwege verlaufen durch den Finstergraben Richtung Schloss Rosenau. Wie der Name schon sagt, handelt es sich hier um einen ziemlich verwachsenen Pfad durch das enge Tal. Wir aber halten uns an der Straße links und biegen kurz darauf rechts in die Zufahrtsstraße ab.

Weidehaltung
Weidehaltung
Richtung Finstergraben
Richtung Finstergraben
Im Finstergraben
Im Finstergraben
Im Finstergraben
Im Finstergraben
Schloss Rosenau
Schloss Rosenau
Kirche Schloss Rosenau
Kirche Schloss Rosenau


GPS TOUR.INFO bergfex.at

ZCrux – Kleindenkmäler rund um Zwettl im Waldviertel 
Folgende Kleindenkmäler befinden sich auf der Wanderroute.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert