>> Länge: 9,5 km | Höhe: 212 m | Dauer:02:30 <<
Am Wochenende vom 4.-6. September 2015 ist die Landjugend Rappottenstein wieder beim Projektmarathon der Landjugend Niederösterreich am Start! Die Aufgabe dieses Marathons besteht darin, ein von der Landjugend Niederösterreich und einem Vertreter der Gemeinde erarbeitetes, gemeinnütziges Projekt umzusetzen. Für Planung, Organisation und Umsetzung haben die Teilnehmer 42 Stunden Zeit. Die gestellte Aufgabe lautet dieses Mal einen „Tut Gut“- Rundwanderweg zwischen Rappottenstein und Kirchbach zu errichten.
Wir sind neugierig und erwandern nun diese Tour. Beginnend bei einer Infotafel vor dem Rathaus in Rappottenstein, wo wir zum ersten Mal die Routenführung kennenlernen, machen wir uns kurz unsicher auf den Weg. Unsicher deswegen, weil der Einstieg in Rappottenstein praktisch nicht markiert ist. Das wird unterwegs viel besser.
Wir wandern über den Marktplatz, vorbei beim Pranger, übersetzen beim Brunnenhaus die Straße und folgen links zwischen den Häusern den rot-weiß-roten Markierungen. Darunter finden wir eine kleine unauffällige gelb-blaue Markierung der Landjugend. Wir sind richtig!
Von hier geht es hinunter in das Große Kamptal. Unterwegs sind zahlreiche Ständer mit lustigen Fragen aufgestellt.
Nach dem Steg geht es über die Wiese und hinauf zur Zufahrtsstraße Lebzellerhof. Hier biegen wir links ab und kommen entlang des Flusslaufes zur Bruckmühle. Der Weg verläuft hier durch den Hof. An der Straße geht es ca. 200 Meter nach rechts, bis der Wanderweg rechts hinauf abzweigt.
Nachdem wir den ausgewaschenen und schlecht begehbaren Hohlweg geschafft haben, verläuft die weitere Route zuerst in einem leichten Linksbogen und später geradeaus nach Oberrabenthan.
Bei der Straße geht es kurz nach rechts und gleich wieder links. Beim nächsten asphaltierten Weg geht es wieder links und geradeaus weiter. Beim steinernen Bildstock führt der Wiesenweg hinunter nach Kirchbach.
Kurz vor Kirchbach steht die 2.Station „Wie fit bist du?“ Nach einem Blick nach Kirchbach geht es hinunter in den Ort.
In Kirchbach geht es bei der Straße markierungslos nach links und beim nächsten Weg rechts in das sogenannte Paradies.
Kurz darauf beim Schuppen geht es rechts Richtung Wald und dann links weiter. Hier steht und liegt immer viel herum. Auch der Beginn des Waldweges ist nicht recht eindeutig.
Nach der nächsten Abzweigung nach rechts folgen wir weiter dem Tal des gleichnamigen Kirchbaches, bis wir wieder auf den Großen Kamp treffen.
Hier folgen wir dem Kamp flussaufwärts und kommen auch gleich zur „Taststraße“.
Bei der nächsten großen Uferwiese lädt eine neue Holzbank zur Pause ein und fragt was hört, riecht und sieht man? Wir können nur sagen – einiges.
Bei der Reichenbacher Straße überqueren wir den Kamp und biegen gleich wieder links ab. Es geht an der rechten Uferseite zurück.
Dieser Abschnitt ist relativ feucht und dicht zugewachsen. Nach etwa 500 Metern steigt der Weg steil an. Bei der Weggabelung bitte links nach oben halten, hier fehlt leider eine Markierung. Am Waldrand geht es kurz nach rechts und dann links über den Feldrain nach Grünbach.
In Grünbach geht es bei der Straße nach rechts und bei der Kreuzung links zurück nach Rappottenstein.
Das gesamte Projekt stand unter dem Motto: „A Weg, zwoa Ortschaften, oa Gmoa, verbindet Kirbo und Rappottenstoa!“ Wir sind begeistert!
Wir waren schon am 13. September 2015 unterwegs.
Hallo liebes ZWalk Team,
erstmal vielen Dank das Ihr unseren Wanderweg begutachtet habt. Ich habe gelesen, das euch einige Wegweiser gefehlt haben. Ich weiß leider nicht wann ihr unseren Weg gewandert seit, aber seit 24. September ist die Beschilderung vervollständigt. Der Einstieg in Rappottenstein sowie alle anderen nicht so klaren Abzweigungen wurden mit Holzwegweisern gekennzeichnet. Das haben wir leider in der Eile des Projektmarathonwochendes übersehen. (:
Liebe Grüße und weiterhin viel Freude beim Wandern
Landjugend Rappottenstein
Pressereferent Werner Gundacker