Roitenweg

>> Länge: 9,7 km | Höhe: 213 m | Dauer: 02:30 <<

Dorfmuseum
Dorfmuseum
Dorfmuseum
Dorfmuseum
Am Weg
Am Weg


In Roiten, einer kleinen Ortschaft unweit von Rappottenstein, am Kleinen Kamp gelegen, entstand in den Jahren 1988 bis 1990 ein kleines, aber feines Dorfmuseum. Bekannt wurde dieses Museum durch die Unterstützung Friedensreich Hundertwassers, der in der Nähe von Roiten die Hahnsäge besaß und bei der Gründungsversammlung des Vereins „Dorfmuseum Roiten“ am 11. September 1987 eine flammende Rede hielt. Bei diesem Anlass entwarf er auch gleich ein Wappen für Roiten.


Fotos aufgenommen im September 2009
Wandern im hügeligen GeländeNordic Walking geeignetRundwegDurchgehende Beschilderung !Einkehrmöglichkeit in Rappottenstein und Roiten


Wanderweg Nr.1Der „Roitenweg“ mit der Nr.1 beginnt beim Parkplatz des Gemeindehauses und ist als Rundwanderweg angelegt. Der Weg führt uns von Rappottenstein zuerst ein kleines Stück auf dem Gehsteig Richtung Zwettl oder Sportplatz. Hier gehen wir geradeaus auf einem Sandweg weiter hinunter zum Häusler Steg, wo wir den Kleinen Kamp überqueren. An dieser Stelle werden wir später die Wanderrunde wieder schließen und den gleichen Weg zurück nach Rappottenstein wandern.


Rappottenstein
Rappottenstein
Abzweigung
Abzweigung
Häusler Steg
Häusler Steg


Unser Blick wandert über die Wiese, die vom Kleinen Kamp in Mäandern durchflossen wird, hinauf zur Burg Rappottenstein. Jetzt wandern wir geradeaus weiter auf die „Klärn“ Richtung Höhendorf. Ein Blick zurück Richtung Rappottenstein lohnt sich.


Burg Rappottenstein
Burg Rappottenstein
Auf der Klärn
Auf der Klärn
Blick zurück
Blick zurück


Bei der Kapelle in Höhendorf biegen wir links ab und folgen einem Höhenweg Richtung Roiten. Die letzten Sommerblumen am Wegesrand begleiten uns. Wir genießen die Aussicht in die Waldviertler Landschaft.


Höhendorf
Höhendorf
Höhendorf Blick zurück
Höhendorf
Höhenweg Richtung Roiten
Höhenweg


In Roiten müssen wir leider ein kleines Stück der Straße folgen, bis wir links zum Dorfmuseum einbiegen.


Kurz vor Roiten
Kurz vor Roiten
Roiten
Roiten
Dorfmuseum
Dorfmuseum


Hinter dem Museum überqueren wir den Großen Kamp und wandern am Kampufer entlang, bis Roiten aus unserem Blickfeld verschwindet.


In Roiten
In Roiten
Blick zurück auf Roiten
Blick zurück
Richtung Dietharts
Richtung Dietharts


Kurz darauf biegen wir links bergauf Richtung Dietharts ab. Beim letzten Haus in Dietharts zweigt der Weg rechts hinauf in den Wald ab und geht dann wieder steil Richtung Ritterkamp hinunter, wo er bei der Kläranlage wiederum auf die Straße trifft.


Dietharts
Dietharts
Durch den Wald
Durch den Wald
erkamp
Ritterkamp


Dieser folgen wir und zweigen kurz darauf links Richtung Waldbad ab. Bei der Kreuzung können wir eine Wehranlage im Flussbett sehen. Hier mündet der Kleine Kamp in den Großen Kamp und wird von nun an nur mehr Kamp genannt. Gleich darauf treffen wir auf den Häusler Steg und folgen dem gleichen Weg zurück nach Rappottenstein.

Diese Wanderung ist ideal mit einem Museumsbesuch zu verbinden. Beachtet aber die Öffnungszeiten !


GPS TOUR.INFO bergfex.at

ZCrux – Kleindenkmäler rund um Zwettl im Waldviertel 
Folgende Kleindenkmäler befinden sich auf der Wanderroute.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert