>> Länge: 9,5 km | Höhe: 148 m | Dauer: 02:30 <<
Der Rundwanderweg mit der gelben Nr. 80 führt uns von Kirchschlag bei Ottenschlag in die weiter südlich gelegenen Orte Schneeberg und Scheib.
Wir starten nördlich von Kirchschlag bei den Parkplätzen beim Friedhof und folgen dem Wegweiser Richtung Windhof.Nach der Brücke über den „Ecker Bach“ zweigt der Weg markierungslos rechts ab und führt hinauf zum Windhof. Nach dem Bauernhof bleiben wir auf dem asphaltierten Weg. Kurz darauf halten wir geradeaus weiter und folgen dem Feldweg Richtung Schneeberg.
Die Wiesen sind Anfang Juli in ein Blumenmeer getaucht. Die roten und weißen Mohnblüten leuchten einem entgegen.
Das Getreide wird schön langsam gelb und die Kühe auf der Weide fressen sich mit frischen Gräsern satt.
In Schneeberg angekommen liegt gleich links das Privatmuseum „1000 Motoren“ von Albert Kronister, das gegen Voranmeldung besichtigt werden kann.
Wir zitieren aus der Zeitung vom 25.07.2014:
Man traut seinen Augen kaum, wenn man das zweite Zuhause von Albert Kronister in 3631 Schneeberg 5, nahe Ottenschlag, betritt. Hinter der unscheinbaren Fassade eines Schuppens eröffnet sich das Paradies für alle Oldtimerfans und Liebhaber alter Maschinen, Geräte und Gefährte. Eine Fülle von zwei- und vierrädrigen Fahrzeugen lässt auch das Herz des 73-jährigen Albert Kronister noch immer höher schlagen. Er weiß zu jedem Fahrzeug eine Geschichte zu erzählen und erklärt dabei, dass er nun seit 50 Jahren die Oldtimer restauriert. Alle ausgestellten Fahrzeuge sind in seinem Privatbesitz, jedoch gibt er doppelt vorhandene Mopeds oder Traktoren auch zum Verkauf frei. Eine Ausnahme gibt es dabei: Die Stangl Puch. Dieses Moped hat es dem passionierten Oldtimerfan besonders angetan. Albert Kronister hält insgesamt bei 110 Stück und will mit diesen in den nächsten Jahren auch in das Guiness Buch der Rekorde. Aufgrund dieses Faibles wird der Restaurator von seinen Freunden und Bekannten nur noch Stangl Puch Bertl genannt. Die Steyr Traktoren sind ebenfalls zu seiner großen Liebe geworden. Vom 13er bis zum 68er hat er alle Modelle.
Wir wandern nun durch den Ort Schneeberg und weiter auf der Straße bis Scheib. Der Ortsname Schneeberg steht auch für eine gute Aussicht. So kann man bei guter Sicht den Schneeberg, Ötscher und Hochschwab sehen.
Wir verlassen die Straße und biegen links in den Wald ein. Oberhalb der kleinen Ortschaft Scheib geht es weiter Richtung Höllerbrand.
Kurz nach Höllerbrand wandern wir geradeaus weiter durch den Wald. Das erste Stück ist etwas mühsam.
Die Schmalzau lassen wir links liegen. Vorbei an der Hubertuskapelle kehren wir zurück nach Kirchschlag.
Wir wandern durch den Ort Richtung Friedhof unserem Ausgangspunkt.