>> Länge: 2,0 km | Höhe: 30 m | Dauer: 00:45 <<
Heute sind wir in Wiesenreith unterwegs, einer kleinen Ortschaft mit ca.70 Einwohnern, zur Gemeinde Waldhausen gehörend. Hier gibt es einen kurzen, aber sehr informativen Rundweg, der sich mit der Landwirtschaft und dem Ökopunktesystem beschäftigt.
Der Rundweg Ökomeile Wiesenreith mit der Nr.71 beginnt am Ortsanfang von Wiesenreith und führt entlang eines kleinen Baches vorbei an Böschungen, Rainen, Wiesen und Äckern.
Folgende Fragen werden zu Beginn der Wanderung gestellt und im Laufe der Runde erklärt.
Warum ist unsere Landschaft so wie sie ist?
Welcher Aufwand steckt hinter der schönen Landschaft?
Was tragen unsere Landwirte dazu bei?
Warum ist das für uns Wanderer wichtig?
Diese Frage muß sich jeder für sich selbst beantworten. Am besten nach der kleinen Runde.
Seit 1995 sind niederösterreichische Landwirte dabei, ihren Hof zu einem “Ökopunkte Hof” umzugestalten. Begonnen haben damals 319 Betriebe. Ende 1999 waren bereits 1772 mit insgesamt 32.000 ha Acker- und Grünlandfläche. Ende 2002 waren es bereits 3538 Betriebe, Ende 2007 bereits 4025 Betriebe, Ende 2008 bereits 4843 Betriebe, die am Ökopunkteprogramm teilnahmen.
Auf insgesamt 13 Tafeln werden die Fassetten der ökologischen Landwirtschaft erklärt und dem Wanderer näher gebracht. Entlang des Weges kommt man bei Natur belassenen Blumenwiesen vorbei, auf denen Rinder, Pferde und Schafe in freier Natur weiden.