Naturfreundeweg 9 Zwettl-Gradnitz

>> Länge: 4,2 km | Höhe: 108 m | Dauer: 01:05 <<

Am Weg
Am Weg
Richtung Gradnitz
Richtung Gradnitz
im Herbst
im Herbst

Nachdem wir die Wanderwege, die von den Naturfreunden der Ortsgruppe Zwettl betreut werden, im Allgemeinen vorgestellt haben, wollen wir heute von Zwettl nach Gradnitz wandern.



Fotos aufgenommen im Oktober 2009
Wandern im flachen GeländeNordic Walking geeignetDurchgehende Beschilderung !Einkehrmöglichkeit in ZwettlAuch mit dem Mountainbike befahrbar

9Der Naturfreundeweg mit der Nr.9 führt von Zwettl nach Gradnitz. Wir wandern vom öffentlichen Parkplatz beim Kreisverkehr Oberhof ein kleines Stück auf der Straße Richtung Waidhofen/Thaya (siehe Foto) und biegen schon bei der Stadtausfahrt in der Kurve links ab. Hier können wir die erste Markierung mit der Nr.9 ausmachen. Links von uns fließt der Gradnitzbach, der uns nun bis zur Ortschaft Gradnitz begleiten wird. Beim Sägewerk wandern wir geradeaus weiter. Hier finden wir auch die Infotafel der Naturfreunde.

Zwettl
Zwettl
Beschilderung
Beschilderung
Infotafel
Infotafel

Der weitere Weg verläuft nun einmal links und dann wieder rechts vom Gradnitzbach, der über Brücken und Stege leicht zu passieren ist. Etwa auf der Hälfte der Wegstrecke überqueren wir die Eisenbahn Schwarzenau – Zwettl. Das Verkehrsaufkommen auf dieser Strecke hat in den letzten Jahren stark zugenommen, obwohl der Personenverkehr eingestellt wurde. Also Vorsicht, die Züge sind lang und fast immer mit zwei Lokomotiven bespannt.

1.Brücke
1.Brücke
2.Brücke
2.Brücke
Steg
Steg
Eisenbahn
Eisenbahn
Eisenbahn
Eisenbahn
Eisenbahn
Eisenbahn

Kurz nachdem wir die Bahnstrecke verlassen, finden wir linker Hand einen Unterstand der Naturfreunde. Von hier aus können wir schon Gradnitz sehen, wo es einige Anschlusswege gibt.

● Gleich am Beginn der Ortschaft könnte man rechts den 2.Teil des Thayaquellenwanderweges 623 Richtung Oberhof – Stift Zwettl und zurück nach Zwettl einschlagen.
● Der eigentliche Weg verläuft durch die Ortschaft Gradnitz und trifft am Ende auf den Anschluß Naturfreundeweg Nr.10 (Gradnitz – Niederstrahlbach – Demutsgraben – Steinbruch – Zwettltal).
An dieser Stelle finden wir auch die Infotafel für den gleichen Weg zurück nach Zwettl. Die jahrelange Einkehrmöglichkeit in Gradnitz gibt es leider nicht mehr.

Unterstand
Unterstand
Gradnitz
Gradnitz
Gradnitz
Gradnitz
Gradnitz
Gradnitz
Gradnitz
Gradnitz
Gradnitz
Gradnitz



Wir nehmen diesmal einen unmarkierten Rückweg nach Zwettl (in der Karte rot eingezeichnet) und biegen daher gleich nach dem ersten Haus links in einen Feldweg bei einem Bauernhaus ein. Kurz darauf erreichen wir einen asphaltierten Weg, wo wir links Richtung Zwettl abbiegen. Bevor wir Zwettl erreichen, haben wir einen schönen Ausblick auf die Stadt. Wir erreichen Zwettl beim Sägewerk, wo wir bei den Bahnschranken, diesmal gesichert, die Eisenbahn überqueren und auf den ursprünglichen Weg zurück zum Ausgangspunkt kommen.

Unser Rückweg
Unser Rückweg
Unser Rückweg
Unser Rückweg
Unser Rückweg
Unser Rückweg

GPS TOUR.INFO bergfex.at

ZCrux – Kleindenkmäler rund um Zwettl im Waldviertel 
Folgende Kleindenkmäler befinden sich auf der Wanderroute.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert