Naturfreundeweg 6 Großweißenbach-Hoher Stein

>> Länge: 3,6 km | Höhe: 19 m | Dauer: 00:45 <<

Großweißenbach
Großweißenbach
Apfelbaum
Apfelbaum
Bei Großweißenbach
Bei Großweißenbach

Der Hohe Stein, der unweit von der Uttissenbachmühle im Kamptal liegt, ist ein nicht uninteressantes Wanderziel. Er wird gerne und oft besucht und erstiegen.



Fotos aufgenommen im Mai 2010
Wandern im hügeligen GeländeNordic Walking geeignetDurchgehende Beschilderung !Einkehrmöglichkeit in Großweißenbach


6Der Naturfreundeweg mit der Nr.6 führt von Großweißenbach Richtung „Hoher Stein“ und weiter in Richtung Uttissenbachmühle. Der Weg beginnt in der Nähe der Kapelle und verlässt in westlicher Richtung die Ortschaft. Wir wandern zuerst auf asphaltierten Feldwegen. Der Weg steigt leicht an und führt durch Wiesen und Felder bis zum Waldrand. Dort erreichen wir die höchste Stelle.


Felder
Felder
Wiesen
Wiesen
Äcker
Äcker
Waldrand
Waldrand
Höchste Stelle
Höchste Stelle
Steinformationen
Steinformationen


Durch den Hochwald, der hauptsächlich aus Föhren und Nadelhölzer besteht, gelangen wir zum Hohen Stein. Dieser ragt etwa 100 m über dem Kamptal aus dem Wald und trägt das Naturfreundekreuz. Über Eisenstangen können wir bis zum Gipfelkreuz aufsteigen.


Heidelbeeren
Heidelbeeren
Hochwald
Hochwald
Hoher Stein
Hoher Stein
Aufstieg
Aufstieg
Gipfelkreuz
Gipfelkreuz
Vom Hohen Stein führt auch der Naturfreundeweg Nr.5 weiter in Richtung Uttissenbachmühle. Schon zuvor treffen wir auf den Naturfreundeweg Nr.3, der von Zwettl (Kampbad) über die Schwarzalm, durch die Weißenbachklamm, zur Uttissenbachmühle verläuft.

Alle Naturfreundewege und Startpunkte in Zwettl.


GPS TOUR.INFO bergfex.at

ZCrux – Kleindenkmäler rund um Zwettl im Waldviertel 
Folgende Kleindenkmäler befinden sich auf der Wanderroute.

One comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert