Naturdenkmal Winterlinde in Siebenhöf (48.57253, 14.83204)

Winterlinde

04.07.1972 zum Naturdenkmal erklärt.

ND-ZT-063


Die Winterlinde steht vor dem Frauenwieserhof (Siebenhöf 14) und ist vom Güterweg Mitterschlag nach Bruderndorferwald erreichbar.

Die Linde hat eine Höhe von 35 m und einen Stammumfang von etwa 5 m. Sie ist schon über 370 Jahre alt.


Winterlinde
Linde rechts hinten
Winterlinde
Linde rechts hinten

Der Frauenwieserhof wird um 1556 zum ersten Mal als Glashütte urkundlich erwähnt. Im Jahr 1601 schließt Hartmann von Landau die Glashütte und die Glasfabrikation wird nach Reichenau verlegt. Ab dieser Zeit bewirtschaftet ein gewisser Matthias Frauenwißer den Hof. Aus dieser Zeit dürfte auch der Name des Hofes stammen. Über die Jahrhunderte wird er dann von verschiedenen Familien betreut. Im Jahre 1925 heiratete der Großvater von Ferdinand Anderl, Rudolf Anderl, auf den Frauenwieserhof. Seit dieser Zeit wird der Hof nun von Familie Elisabeth und Ferdinand Anderl, mittlerweile in 3.Generation, bewirtschaftet.



Größere Karte anzeigen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert