Naturdenkmal Wiegenstein in Bad Traunstein (48.43101, 15.09501)

Wiegenstein

28.08.1950 zum Naturdenkmal erklärt.

ND-ZT-044


Wiegenstein

Das Naturdenkmal befindet sich etwa 1,6 km südwestlich von Traunstein in einem leicht abfallenden Gelände inmitten eines Fichtenwaldes und ist vom westlichen Ortsausgang in Richtung Weidenegg auf einem gekennzeichneten Waldweg erreichbar.

Der Stein hat eine Höhe von 2,5 m, eine Länge von 6 m, eine Breite von 4 m und einen Umfang von 20 m. Ein wiegenähnlicher Granitblock liegt auf einem Felsblock und läßt sich bei Anwendung einiger Körperkraft durch eine Person bewegen.


Die Gottesmutter beim Wiegenstein

Es war einmal, als die Gottesmutter Maria noch auf Erden weilte, da kam sie auf ihrer Wanderung auch in unsere Gegend. Es war ein heißer Tag und das Jesuskind war auf ihrer Hand bereits eingeschlafen. Sie legte das Kind, mitten im Wald, auf einen großen Steinblock, der oben einen weichen Moospolster hatte – sehr behutsam damit es nicht aufwachte – setzte sich daneben in den Schatten und es dauerte nicht lange, da war Maria auch eingeschlafen.
Es kamen Engel vom Himmel und fingen ganz sachte an, den riesigen Stein zu wiegen und ein Schlummerlied zu singen. Nach längerer Zeit erwachte die Gottesmutter neu gestärkt und wanderte mit ihrem Kind glücklich und zufrieden weiter…

So kam der „Wiegenstein“ zu seinem Namen. Man sieht an der Oberseite des Steines noch heute eine muldenförmige Vertiefung, in der das göttliche Kind geschlafen haben soll.


Folgende Wanderwege führen beim Franzosenstein vorbei:
Panoramanweg



Größere Karte anzeigen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert