Naturdenkmal Rotföhre in Thaua (48.722107, 15.315998)

Rotföhre in Thaua

1926 zum Naturdenkmal erklärt.

ND-ZT-004

2006 Bescheid widerrufen.


Rotföhre in Thaua

Der Rest der Rotföhre steht im Tobelfeld in Thaua neben der Verbindungstraße von Thaua nach Großhaselbach.

Der Baum hat im Laufe der Jahrhunderte so stark gelitten, dass er im Sommer 2006 gefällt werden muss und nur ein Teil des Stammes übrigbleibt.

Im Winter 2006/2007 nimmt sich der bekannte Allentsteiger Künstler Walter Kainrath der Sache an. Er schnitzt in unzähligen Arbeitsstunden ein Kreuz und zimmert einen Schrein mit Dachgestell. Das Kreuz bekommt „im Baum“ einen würdigen Platz.

Neben dem ehemaligen Naturdenkmal steht das Schwedenkreuz.



Größere Karte anzeigen


ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im WaldviertelZu finden auf unseren Wanderungen:
● Alter Schwede 12


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert