Naturdenkmal Purzelkamp
(48.5043, 15.21014) bis (48.51776, 15.24957)

Abschnitt zwischen Ritschgraben (Wegbrücke bei der Häusergruppe) und der Brücke L8259 bei Rappoltschlag



14.04.1987 zum Naturdenkmal erklärt.

ND-ZT-150


Purzelkamp

Die Bezirkshauptmannschaft Zwettl erklärt den Purzelkamp zwischen der Wegbrücke bei der Häusergruppe Ritschgraben, Katastralgemeinde Kleinweißenbach, und der Brücke der Landstraße 8259 bei der Ringmühle, Katastralgemeinde Rappoltschlag, zum Naturdenkmal.

Der World Wildlife Fund, Österreichischer Stifterverband für Naturschutz, hat die Einleitung eines Naturdenkmalverfahrens für den Purzelkamp zwischen Kamles (Ritschgraben) und Rappoltschlag (Ringmühle) mit der Begründung beantragt, dass in diesem Bereich ein Perlmuschelvorkommen festgestellt wurde, das österreichweit wahrscheinlich ohne Gegenstück ist.

Die Flussperlmuschel zählt im gesamten europäischen Verbreitungsgebiet zu den vom Aussterben bedrohten Arten. Das gesamte österreichische Vorkommen dieses Tieres beschränkt sich auf einige wenige naturbelassene Oberlaufregionen von Fließgewässern im Böhmischen Massiv.


Beginnend bei der Wegbrücke im Ritschgraben verläuft der Purzelkamp vorerst über eine Wiese, bis er sich stark mäandert durch einen urwaldähnlichen Wald schlängelt.

Mehr dazu gibt es bei unserer Wanderung: Der Purzelkamp zwischen Hofsäge und Gratzlmühle

Purzelkamp
Purzelkamp
Purzelkamp


Purzelkamp
Purzelkamp
Purzelkamp


Am Waldrand zweigt geradeaus weiter der Mühlbach für die Gratzlmühle ab. Der Purzelkamp mäandert durch die tiefer liegenden Wiesen bis zur Landesstraße.

Mehr dazu gibt es bei unserer Wanderung: Der Purzelkamp östlich von der Gratzlmühle

Purzelkamp
Purzelkamp
Purzelkamp


Purzelkamp
Purzelkamp
Purzelkamp


Östlich von der Gratzlmühle bannt sich der Purzelkamp den Weg durch eine Feuchtwiese. Er wird von Bäumen und Sträuchern gesäumt. Er nimmt den kleinen Hießbach auf und wendet sich dann nach Norden.

Mehr dazu gibt es bei unserer Wanderung: Der Purzelkamp westlich von der Ringmühle

Purzelkamp
Purzelkamp
Purzelkamp


Purzelkamp
Purzelkamp
Purzelkamp


Nun fließt der Purzelkamp durch ein Waldgebiet mit zahlreichen Mäandern. Nördlich davon gibt es einen bereits trockengelegten Mühlbach ohne zugehörige Gebäude. Nun biegt der Purzelkamp wieder nach Süden ab. Kurz darauf zweigt der noch intakte Mühlbach zur Ringmühle ab.

Purzelkamp
Purzelkamp
Purzelkamp


Purzelkamp
Purzelkamp
Purzelkamp

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert