22.01.1979 zum Naturdenkmal erklärt.
ND-ZT-114
Die Felsen befinden sich am Waldrand und im dahinterliegenden Wald, sowie auf der Wiese zwischen Wald und Straße, etwa 90 m nördlich der Landstraße Kamp – Haselbach.
Auf dem Gelände befinden sich verschiedene Felsgruppen:
Übereinander getürmte Felsblöcke mit einem Ausmaß von etwa 20 x 40 m und einer Höhe von etwa 20 m, die gegen Süden eine auffällige Schuppenstruktur aufweisen.
Die Nördlich davon befindliche Felsgruppe, die nach Westen eine etwa 15 m breite und 5 m hohe, glatte Wand bildet und am oberen Rand einen stark überragenden Block in Art eines Wackelstein trägt.
Etwa 10 m westlich davon befindet sich eine etwa 30 x 40 m große Felsgruppe, auf der an verschiedenen Stellen drei unterschiedlich große, pilzartige Blöcke sitzen.
Größere Karte anzeigen