01.12.1978 zum Naturdenkmal erklärt.
ND-ZT-108
Die Stieleichen stehen entlang der Landesstraße und wurden 1740 gesetzt. Von den ursprünglich acht Bäumen sind nur mehr sieben übrig.
Der erste Baum steht im kleinen Walddreieck bei der Abzweigung der Bundesstraße Richtung Güterweg Schickenhof. Ebenso der Wurzelstock einer weiteren bereits geschlägerten Eiche.
Alle weiteren folgen Richtung Rosenau.
Auf der rechten Seite Richtung Rosenau steht unmittelbar neben dem Rieggersbach eine weitere Eiche.
Folgt man der Straße 100 Meter weiter, so steht rechter Hand ein Bildstock mit drei Eichen.
Im Jahre der Naturdenkmalerklärung 1978 kann man noch die alte Straße samt Brücke über den Rieggersbach sehen. Mittlerweile ist die alte Brücke im Hochwald verschwunden.
Größere Karte anzeigen