KUNST im Pernerstorferhof

KUNST im Pernerstorferhof
KUNST im Pernerstorferhof

Der Antonturm an der nordwestlichen Ecke der Stadtmauer ist das älteste Wahrzeichen von Zwettl. Viele Wanderwege führen im Tal der Zwettl stadtauswärts an ihm vorbei. Zusammen mit dem angrenzenden Pernerstorferhof bildet er ein prächtiges Ensemble. Daher wandern wir heute wieder etwas „abseits der Tour“ und besuchen Frau Mag. Marina Anton.



Fotos aufgenommen am 20.10.2013
Abseits der Tour


KUNST im Pernerstorferhof
KUNST im Pernerstorferhof

Am oberen Ende der Landstraße erhebt sich der Pernerstorferhof mit seiner 8-achsigen Straßenfront, die wir kurz näher betrachten. Der ehemalige Freihof in unmittelbarer Nähe des ehemaligen Oberen Tores war seit der Stadtgründung als zusätzliche Befestigung dieses Tores im Besitz ritterlicher Familien, so unter anderem von der namensgebenden Familie Pernhartsdorfer. Der ursprünglich ebenerdige, innen tonnengewölbte Kern dieses Gebäudes reicht bis in das 13. Jahrhundert zurück. Zahlreiche Umbauten und Erweiterungen prägen das heutige Erscheinungsbild.


KUNST im Pernerstorferhof
KUNST im Pernerstorferhof

Im Erdgeschoß sehen wir ein verstäbtes Rechteckportal um 1500 und daneben ein breites Rundbogenportal mit Prellsteinen und einem wunderschönen Sonnentor. Im Obergeschoß befinden sich ein Breiterker auf Konsolen und ein Eckerker.


KUNST im Pernerstorferhof
KUNST im Pernerstorferhof





Im Atelier unter Tonnengewölben und dicken ehrwürdigen Mauern treffen wir die Künstlerin. Seit 1989 lebt sie mit ihrer Familie in Zwettl. Hier beginnt sie sich intensiv mit Öl und Acryl auseinanderzusetzen und stellt nach und nach die Farbe selbst immer mehr in den Mittelpunkt der Arbeiten. Dies führt zur Abstrahierung der ursprünglich gegenständlichen Themen. Die Inspirationen stammen aus dem Umfeld der Künstlerin, der Natur und zwischenmenschlichen Beziehungen. Die Darstellung erfolgt im autodidaktischen Stil. Charakteristisch sind die kräftigen Farben, die meistens auf die Leinwand gespachtelt werden.

KUNST im Pernerstorferhof
 
 

Marina Anton sagt von sich selbst:

 

Malen bedeutet für mich die gänzliche Auflösung, das Vergessen von Raum und Zeit.


KUNST im Pernerstorferhof
KUNST im Pernerstorferhof


KUNST im Pernerstorferhof

Das Atelier der Künstlerin
kann man mehrmals
im Jahr besuchen.



KUNST im Pernerstorferhof
KUNST im Pernerstorferhof


KUNST im Pernerstorferhof
KUNST im Pernerstorferhof


KUNST im Pernerstorferhof
KUNST im Pernerstorferhof

Der Hof grenzt an den Antonturm und bildet mit den toskanischen Säulen im Obergeschoss ein traumhaftes Ambiente für künstlerische Tätigkeiten.


One comment

  1. Peter Legerer

    Cool … Einzigartig … Wunderschön … Einfach gut …

    Der Brunnen Garten zum Mühlbach …
    Den vermisse ich noch, aus der Kindheit!

    LG Peter …
    Und die Seerosen … ❣️??

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert