>> Länge: 16,0 km | Höhe: 268 m | Dauer: 04:00 <<
In Weinern umrunden wir das Schloss Weinern, das gut versteckt und für den Wanderer unsichtbar im Wald steht. Das Schloss ersetzt eine seit dem 14. Jahrhundert bestehende Burg. Es erhält im 17. und 18. Jahrhundert seine heutige Gestalt und wird im 19. Jahrhundert durch historistische Umbauten der Grafenfamilie Bossi-Fedrigotti an den Spätbarock angeglichen. An der Straße geht es Richtung Raabs, wo wir bei einem gemauerten Bildstock links Richtung Mostbach abbiegen.
Noch vor der Bundesstraße biegen wir links in den Wald ab. Es geht in den Koggendorfer Graben und dann wieder rechts hinauf zur Bundesstraße nach Raabs, von der nach 20 Metern bei einem gemauerten Bildstock der Weg wieder links durch Felder führt.
Nach Querung zweier Straßen mit jeweils einem Bildstock biegen wir rechts ab.
Nun geht es Richtung Oberndorf, wo wir der Hauptstraße und später der Schloßgasse hinunter nach Raabs an der Thaya folgen. Über die Thayabrücke kommen wir zum Hauptplatz.
Nun sind wir am Ende des Kuenringerweges 611, der uns von Groß Gerungs über Schloss Rosenau nach Zwettl, vorbei an den Grenzen des Truppenübungsplatzes nach Allentsteig und weiter nach Norden über die höchste Erhebung des Bezirks Waidhofen/Thaya dem Predigtstuhl bis hierher nach Raabs an der Thaya geführt hat.
Teil 7B
|