Kuenringerweg 611 – Teil 6B

>> Länge: 13,2 km | Höhe: 255 m | Dauer: 03:30 <<

Richtung Georgenberg
Richtung Georgenberg
Georgenberg
Georgenberg
Kuenringerweg 611Der sechste Teil des Kuenringerweges 611 führt uns von Scheideldorf Richtung Breitenfeld und weiter nach Georgenberg und Götzles bis zur Bründlkapelle.



Fotos aufgenommen Februar 2014
Wandern im hügeligen GeländeNordic Walking geeignetDurchgehende Beschilderung !Auch mit dem Mountainbike befahrbar

Wir sind bereits von Scheideldorf kommend an Breitenfeld vorbei Richtung Georgenberg gewandert und stehen nun am Fuße des gleichnamigen Berges auf einer großen Lichtung mitten im Wald.

Nun geht es hinauf nach Georgenberg. Das Dorf selbst ist eine kleine Rodungsinsel im geschlossenen Waldgebiet des Sieghartser Berges.

Georgenberg
Georgenberg
Wegweiser
Wegweiser
Wegweiser
Wegweiser

Wir verlassen die Ortschaft auf der einzigen Zufahrtsstraße talabwärts und folgen dem Wanderweg geradeaus weiter. Der weitere Weg bringt uns im leichten Bogen rund um den Sieghartser Berg durch ein großes geschlossenes Waldgebiet.

Waldweg
Waldweg
Waldweg
Waldweg
Waldweg
Waldweg

Kurz vor Götzles verlassen wir den Wald. Der Blick reicht bis Waidhofen an der Thaya mit der Barockkirche. Der Weg führt uns quer über Wiesen und Felder bis zur Ortschaft, die wir aber gleich wieder verlassen und der Straße bergauf folgen.

Richtung Götzles
Richtung Götzles
Götzles
Götzles
Götzles
Götzles

Am Waldrand angekommen lohnt sich ein Blick zurück. Vorbei am „Weißen Marterl“, dabei sind wir wieder in den Wald eingetaucht, folgen wir weiter der Straße bis zum Scheitelpunkt.

Götzles
Götzles
Blick ins Tal
Blick ins Tal
Weißes Marterl
Weißes Marterl

Hier biegen wir links in einen Waldweg ab. Kurz darauf queren wir eine Starkstromleitung.

Wegweiser
Wegweiser
Waldweg
Waldweg
Starkstromleitung
Starkstromleitung

Kurz vor unserem Etappenziel kommen wir an einem Gedenkstein vorbei. Man kann Folgendes lesen: „HIER STAND IN VATERS WALD DIE ÄLTESTE KIRCHE IM WEITEM UMKREIS DIE PFARRKIRCHE ULREICHS-SLAG 1153“. Die Kirche soll 30 m lang und 15 m breit gewesen sein, ist aber bereits im Jahre 1376 verödet.

Im Wald
Im Wald
Gedenkstein
Gedenkstein
Die Bründlkapelle
Die Bründlkapelle

An der Straße Waidhofen an der Thaya nach Dietmanns steht die Bründlkapelle unser Etappenziel. Die Bründlkapelle ist eine beliebte, kleine, neugotische Wallfahrtskirche im Wald zwischen Dietmanns und Waidhofen/Thaya.


Kuenringerweg 611
Teil 6B

GPS TOUR.INFO bergfex.at

ZCrux – Kleindenkmäler rund um Zwettl im Waldviertel 
Folgende Kleindenkmäler befinden sich auf der Wanderroute.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert