>> Gesamtlänge: 23,1 km | Höhe: 440 m | Dauer: 06:00 <<
Die lange Tour beginnend in Zwettl, führt durch den Klosterwald und nördlich von Mitterreith und Friedersbach vorbei. Wir sind bei der östlichen Zufahrt nach Friedersbach. Nun fehlt noch ein Stück bis zur Bushaltestelle kurz vor Lichtenfels.
Wir wandern den Begleitweg entlang der Bundesstraße, vorbei an einem Marterl und biegen am Ende des asphaltierten Weges links Richtung Schacher ein. Den Bereich Schacher lassen wir bei unserer Wanderung aus, denn man kann das Waldstück nur bei diesem Weg betreten, und es erscheint uns unmöglich entlang der Wasserlinie zu wandern. Kurz darauf zweigen wir rechts ab.
Der weitere Waldweg verläuft entlang der Halbinsel bis zur Bundesstraße. Vor der Bundesstraße zweigt links ein Waldweg mit Schranken ab. Dieser führt auf die nächste Halbinsel und weiter zur Ruine Lichtenfels.
An der Bundesstraße liegt ziemlich einsam eine Bushaltestelle namens „Rastenfeld Abzweigung Lichtenfels, Mast 1“. Zumindest einpaar mal am Tag kann man von hier aus zurück nach Zwettl fahren.
Wir wandern aber weiter, übersetzen kurz darauf die Straße und biegen gegenüber rechts ab. Beim nächsten Weg, der in den Wald führt, treffen wir auf den markierten Wanderweg Nr.57d (Vabindaweg), der uns abseits der Bundesstraße nach Friedersbach bringt.