>> Länge: 13,8 km | Höhe: 249 m | Dauer: 03:30 <<
Wir sind am Höhenweg unterwegs und haben beginnend beim Herz-Kreislauf-Zentrum in Groß Gerungs bereits die Hälfte der Strecke hinter uns gebracht. Nun geht unsere Tour Richtung Marharts weiter.
Nördlich von Klein-Wetzles zweigen wir beim Waldweg links Richtung Marharts ab. Er führt in vielen Kurven durch Wald und Wiesen. Kurz vor Marharts zweigt der Weg links ab, und wir umwandern den Ort. Vorbei an einem Rehgehege geht es rechts weiter.
Beim nächsten Weg weist uns ein Wegweiser nach links und wir wandern hinunter in das Tal der Zwettl. Von hier haben wir einen guten Ausblick über das Zwettltal bis nach Klein-Reinprechts.
Bei der Klausmühle sind wir am Talgrund angelangt und zweigen links ab. Kurz darauf übersetzen wir den Klafterbach und wandern noch ein kleines Stück flussaufwärts entlang der Zwettl, die hier in einem Bett mit vielen Steinen dahinfließt.
Bei der Zufahrtsstraße nach Kothores biegen wir rechts ab, folgen ein kleines Stück der Straße und zweigen gleich nach der Brücke über den Zwettlbach rechts ab.
Nun folgt ein sehr romantischer Teil durch das Zwettltal bis zur Klauskapelle. Hier liegt auch der zerbrochene Wackelstein. Mehrere Schautafeln erklären uns die Tier- und Pflanzenwelt in diesem Abschnitt am Ufer der Zwettl.
Bei der Klauskapelle führt die Zwettl einen 90 Grad Bogen aus. Wir folgen ihr noch eine Weile Richtung Klein-Reinprechts, verlassen dann das Tal und wandern durch den Wald und später über einen Feldrain zur Ortschaft.
Klein-Reinprechts wird geradeaus durchwandert. Die Straße steigt leicht zum Wald hin an.
Nach dem Wald überqueren wir eine Hochebene und können kurz darauf unseren Ausgangspunkt sehen.