>> Länge: 18,6 km | Höhe: 487 m | Dauer: 05:00 <<
Wir sind am großen Bärentrail unterwegs und nach der dritten Etappe in Pretrobruck angekommen, das wir heute in südwestlicher Richtung verlassen. Beim Feuerwehrhaus verlassen wir die Landstraße Richtung Wald, wo man schon die ersten kleinen Heidelbeeren (Vaccinium myrtillus) sehen kann.
Es geht hinunter zum Lohnbach, der hier im seichten sandigen Bachbett durch den Wald fließt. Im weiten Rechtsbogen verläuft der Weg nun wieder ansteigend um den Roßberg.
Hier kommen wir zur Abzweigung, wo beide Bärentrailwege zusammentreffen. Wer bei der vorigen Etappe beim Zellersteig links abbiegt und Pretrobruck sozusagen rechts liegen lässt, der trifft nun auf den Pretrobrucker Bärentrail. Gemeinsam geht es weiter.
Kurz darauf kommen wir zur Brunnmühle, wo wir wieder auf den Lohnbach treffen.
Bis zur sogenannten Renngasse, einem Sägewerk, durchwandern wir ein wildromantisches Tal. Der Lohnbach hat auf diesem kurzen Stück ein Gefälle von etwa 30 Metern. Bei der Renngasse zweigen wir links ab und durchwandern den Mischwald.
Wir sind nun im Perwolfsbachtal, wandern beim Fuchsenhof vorbei und über den Bach hinauf zur winzigen Ortschaft Perwolfs.
In Perwolfs biegen wir links ab und erreichen kurz darauf den Kleinen Bärentrail, mit Blick auf das nahe gelegene Altmelon.
Der letzte Teil des Großen Bärentrails folgt nun der Wegbeschreibung des Kleinen Bärentrails und endet schließlich beim Bärenwald.
Teil 4A
|