Felix-Pilgerweg (2)

>> Länge: 18,6 km | Höhe: 362 m | Dauer: 05:00 <<

Großhaselbach
Großhaselbach
Großhaselbach
Großhaselbach
Am Ortsende
Am Ortsende


Wir sind bereits von Schwarzenau kommend in Großhaselbach angekommen und machen nun bei der Felixstatue kehrt, wandern über den Dorfplatz zurück und folgen der Straße Richtung Bundesstraße Stögersbach.


Fotos aufgenommen April 2015
Wandern im hügeligen GeländeNordic Walking geeignetRundwegDurchgehende Beschilderung !Einkehrmöglichkeit in Großhaselbach


10Am Ortsende zweigen wir nach dem letzten Schuppen rechts ab. Hier gibt es noch einen Wegweiser, etwas verbogen zwar, aber noch zu gebrauchen. Gleich darauf zweigt links ein Feldweg ab. Hier fehlt die Markierung. Wir folgen dem Weg Richtung Wald.

Abzweigung Feldweg
Abzweigung Feldweg
Feldweg
Feldweg
Feldweg
Feldweg


Durch den Wald geht es immer geradeaus, obwohl das Weiterkommen oft nicht einfach ist. Auch hier sind die Waldschäden durch den Sturm zu Beginn des Jahres 2015 überall sichtbar. Die Aufräumarbeiten sind aber voll im Gange.

Durch den Wald
Durch den Wald
Durch den Wald
Durch den Wald
Waldschäden
Waldschäden


Nachdem wir das Waldstück durchquert haben, können wir vor uns die Ortschaft Stögersbach sehen. Bei der Bundesstraße biegen wir rechts ab und folgen dem Gehweg bis zur Ortstafel. Hier zweigen wir links ab, wandern ein kleines Stück durch den Ort und zweigen erneut links hinauf Richtung Matzlesschlag ab.

Richtung Stögersbach
Richtung Stögersbach
Stögersbach
Stögersbach
Stögersbach
Stögersbach


Wir wandern nun über das sogenannte Aufeld. Der Blick reicht weit über Waidhofen an der Thaya hinaus. Es ist Mitte April und der Frühling schenkt uns die ersten kleinen Blumengrüße.

Richtung Matzlesschlag
Richtung Matzlesschlag
Richtung Matzlesschlag
Richtung Matzlesschlag
Frühlingsboten
Frühlingsboten


Der weitere Weg führt durch Matzlesschlag, unter der Franz Josefs Bahn hindurch, über den Thauabach und rechts weiter nach Waldberg.

Frühlingsboten
Frühlingsboten
Bei Matzlesschlag
Bei Matzlesschlag
Eisenbahnbrücke
Eisenbahnbrücke


In Waldberg steht neben der kleinen Kapelle auf einem Sockel die dritte Statue des Heiligen Felix von Cantalice aus dem Jahre 1739.

Der Thauabach
Der Thauabach
Waldberg
Waldberg
Heiliger Felix von Cantalice in Waldberg
Heiliger Felix von Cantalice in Waldberg


InfoZum Thema:
Die Statuen des Heiligen Felix von Cantalice im Waldviertel.


Im 3.Teil gehts weiter >>>

GPS TOUR.INFO bergfex.at

ZCrux – Kleindenkmäler rund um Zwettl im Waldviertel 
Folgende Kleindenkmäler befinden sich auf der Wanderroute.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert