>> Länge: 8,6 km | Höhe: 186 m | Dauer: 02:30 <<
Wir starten beim Markierungsstein der Wasserscheide und wandern Richtung Bruderndorf. Nördlich des Ortes biegen wir links Richtung Hubberg ab. Blicken wir über Bruderndorf, so geht es hier Richtung Schwarzes Meer und am Weg vor uns fließt das Wasser bereits zur Nordsee.
Die Wasserscheide verläuft nun rechts von uns über die bewaldete Hügelkette. Da es hier keinen geeigneten Weg gibt, zweigen wir erst später rechts ab und kommen am Scheitelpunkt des Waldweges wieder genau auf die Wasserscheide. Von hier geht es wieder nördlich Richtung Hubberg. (843 m).
Der Hubberg bildet wieder einen markanten Punkt im Verlauf der Wasserscheide. Wir wandern östlich herum. Es geht hinunter nach Münzbach, wo wir bei der Kapelle links abbiegen.
Der Feldweg steigt langsam an, erreicht wieder die Scheitellinie der Wasserscheide und fällt gegenüber leicht bergab. Wir sind wieder auf der Nordseeseite. Bei der nächsten Wegkreuzung geht es nach rechts Richtung Nonndorf.
An der Straße in Nonndorf, beim steinernen Bildstock biegen wir links und gleich nach dem nächsten Haus rechts ab. Wir folgen einem Grasweg, der später in einen asphaltierten Weg mündet und weiter bis zur Straße, wo wir links abbiegen.
Nach einem kurzen Straßenstück biegen wir links ab und folgen dem Feldweg bis zum einzelnen Baum vor der Wiese. Hier geht es rechts über die Wiese in den Wald, wo wir auf einen Waldweg treffen, dem wir weiter nach oben folgen. Wir besteigen nun den Buchberg (804 m), der hier die Wasserscheide bildet. Auch hier gilt, wer sich die abenteuerliche Überquerung nicht antun will, wandert auf der Straße bis Watzmanns.
Wir folgen dem Waldweg und steigen bei einer Abzweigung hinauf zum Buchberg. Auch hier liegen die typischen Restlinge in der Form von großen Platten. Wir steigen den gleichen Weg bis zur Abzweigung ab und wandern weiter.