>> Länge: 8,8 km | Höhe: 203 m | Dauer: 03:00 <<
Unsere heutige Wanderung führt uns durch das Hügelland bei Schönbach. Nur 26 km südwestlich von Zwettl, aber Landschaftlich ganz anders als in Zwettl. Es sieht fast schon aus, als wäre man im Alpenvorland.
Schönbach, eine kleine Marktgemeinde mit rund 1000 Einwohnern, eingebettet in die Hügellandschaft, mit einer Wallfahrtskirche und dem angrenzenden Hieronymitanerkloster ist der Ausgangspunkt unserer Wanderung. Der Weg führt uns vom Schönbachtal hinauf zum Fichtenhof und Grüblhof und wieder hinunter in das Rehbachtal, dann wieder hinauf zum Zollnhof, und gleich wieder hinunter zur Anschaumühle, entlang des Rehbaches und wieder hinauf in die kleine Ortschaft Dorfstadt. Von hier geht’s zurück durch den romantischen Hochwald nach Schönbach.
Hinauf und hinab, das ist das Motto dieser Wanderung und jeder Hügel bietet uns andere Aussichtspunkte in das liebliche Tal und die Umgebung. Die ganze Gegend ist überstreut mit einzelnen Bauerngehöften, die alle ihre eigenen Namen tragen. Man trifft auch allerlei Getier bei den Bauernhöfen und auf den Almen, die es hier noch gibt. Immer wieder trifft man auf riesige Steinformationen, die wahllos über die Gegend verstreut sind und sich jedem Betrachter hingeben, oder im Hochwald so gut versteckt sind, dass man sie kaum findet.
Der Weg ist zwar immer markiert, folgt aber nicht immer der gleichen Bezeichnung, weil diese Runde individuell zusammengestellt ist. Außerdem gibt es auf der ganzen Runde keine Labstelle, außer dem Rehbachl! Man muss also bis Schönbach durchhalten.