>> Länge: 3,0 km | Höhe: 22 m | Dauer: 00:45 <<
Nördlich von Zwettl, etwas abseits des Ortes Großhaslau liegen in einer flachen Mulde mehrere Teiche, der Ritzmannshof und die Teichhäuser. Die flache und vom Wald verschonte Ebene ist besonders in den Wintermonaten ideal für Spaziergänge.
Wir starten beim Friedenteich, der sich nördlich der Teichhäuser befindet. Die Straße bildet den Damm und die anderen Uferseiten verlaufen sehr flach Richtung Waldrand. Die Uferbereiche verschmelzen mit den umliegenden Wiesen.
Wir wandern nun auf der Straße, vorbei an den Teichhäusern, Richtung Straßenteich. Es ist ruhig geworden, seit am 27. Oktober 2010 die neue Straße etwas nördlicher eröffnet wurde und das Wirtshaus zur Minidampfbahn im Jänner und Februar Wintersperre hat. Kurz vor dem Teich biegen wir rechts ab und folgen zuerst dem Ufer des Straßenteichs und wandern weiter Richtung Ritzmannshof.
Vorbei am Steinkreuz überqueren wir den Damm des Hofteiches, der uns direkt zum Ritzmannshof führt.
Schon seit 1209 besteht in „Rizmanns“ (Ritzmannshof) ein Wirtschaftshof des Klosters Zwettl, der um 1325 öde liegt, dann aber wieder aufgebaut und mehrmals umgestaltet wird. Auch die Besitzverhältnisse wechseln oftmals. Die Teiche, welche Ritzmannshof umgeben (Hofteich, Straßenteich und Friedenteich) sind Naturdenkmäler und bestehen seit dem 13. bzw. 14.Jahrhundert.
Wir verlassen den Ritzmannshof und biegen beim nächsten Haus links ab. Der verschneite Weg bringt uns zum Ende der ehemaligen Straße. Links kommen wir wieder beim Straßenteich vorbei. Rechts im Wald liegt noch ein kleinerer namensloser Teich, dem wir einen kurzen Besuch abstatten.
Kurz darauf erreichen wir wieder die Teichhäuser.