Der Seeteichweg

>> Länge: 10,4 km | Höhe: 114 m | Dauer: 02:30 <<

Seeteich
Seeteich
Seeteich
Seeteich
Seeteich
Seeteich


Der Seeteich liegt bei Edelhof neben der Trabrennbahn und ist Heimat unzähliger Enten und Schwäne. In der Mitte liegt eine kleine Insel. Der Teich dient auch als Durchfahrt für Pferdegespanne! Wir wandern nun von Stift Zwettl bis zum Seeteich und zurück.


Fotos aufgenommen im Mai 2009
Wandern im flachen GeländeNordic Walking geeignetRundwegDurchgehende Beschilderung !Einkehrmöglichkeit in Stift ZwettlFür Kinderwagen geeignetAuch mit dem Mountainbike befahrbar

Seeteichweg 11Der Seeteichweg mit der Nr.11 beginnt im Wirtschaftshof, gleich nach dem Tor vom Parkplatz kommend auf dem Weg zur Stiftskirche. Ein Wegweiser vom Stift Zwettl in Blau-weiß gehalten zeigt uns die Richtung. Wir verlassen den Hof beim Kammertor, wenden uns nach rechts, wandern hinter den Orangerien des Stiftes Zwettl mit dem Gartenhaus vorbei und überschreiten bei der Kammertorbrücke den Kamp. Beim Waldhaus wendet sich der Weg rechts hinauf und verläuft durch den Klosterwald, bis kurz vor Edelhof, wo wir rechter Hand den Waldteich erkennen können. Diesmal lassen wir den Waldteich rechts von uns liegen und folgen dem geradeaus führenden Weg.

Stift Zwettl
Stift Zwettl
Stift Zwettl
Stift Zwettl
Wegweiser
Wegweiser


Kleiner Kohlweißling
Kleiner Kohlweißling
Landkärtchen
Landkärtchen
Schwalbenschwanz
Schwalbenschwanz


Im Frühling können wir eine Vielfalt an Schmetterlingen beobachten. In einem großen Bogen um den Waldteich gelangen wir nach Edelhof.

Edelhof
Edelhof
Waldteich
Waldteich
Zwettl
Zwettl


Die Fachschule Edelhof bietet eine fachlich fundierte und praxisorientierte Ausbildung. Der 1. und 2. Jahrgang (Modul 1) beinhaltet eine zeitgemäße Persönlichkeitsbildung und die Grundausbildung in Landwirtschaft und Waldwirtschaft. Nach der viermonatigen Fremdpraxis folgt im 3. Jahrgang (Modul 2) die Betriebsleiterausbildung.
Die Fläche des Schulbetriebes umfasst insgesamt 127 ha, davon entfallen 7 ha auf Wald, 2 ha auf zwei Fischteiche und ca. 8 ha sind verbaute Fläche. Die verbleibenden 110 ha landwirtschaftliche Nutzfläche teilen sich auf ca.50 ha Biobetrieb und ca. 60 ha Saatzuchtbetrieb (konventionell geführt) auf.

Seeteich
Seeteich
Seeteich
Seeteich
Seeteich
Seeteich


Felder
Felder
Obstbaumallee
Obstbaumallee
Fischverkauf
Fischverkauf


Nach dem neuen Fußballstadion biegen wir links zum Seeteich ab und kommen in weiterer Folge bis knapp vor Rudmanns. Von hier haben wir einen herrlichen Ausblick bis Zwettl. Zurück führt der Weg wieder bei Edelhof vorbei. Lange Obstbaumalleen säumen den Wanderweg. Den Blick schon wieder auf Stift Zwettl gerichtet, wandern wir den Waldrand entlang bis zur Romanischen Brücke. Bei der Fischverkaufsstelle des Stiftes Zwettl vorbei geht es zum Ausgangspunkt zurück.

GPS TOUR.INFO bergfex.at

ZCrux – Kleindenkmäler rund um Zwettl im Waldviertel 
Folgende Kleindenkmäler befinden sich auf der Wanderroute.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert