Der Purzelkamp zwischen Aschermühle und Hintermühle

>> Länge: 5,4 km | Höhe: 79 m | Dauer: 01:30 <<

Blick ins Tal
Blick ins Tal
1.Purzelkampbrücke
1.Purzelkampbrücke
Blick ins Tal
Blick ins Tal


Zwischen Aschermühle und Hintermühle legt der Purzelkamp 3,7 km zurück, wird breiter und legt an Wassermenge leicht zu. Gleich nach der Aschermühle durchfließt der Purzelkamp ein weites flaches Tal.


Fotos aufgenommen im Jänner 2012
Wandern im hügeligen GeländeWandern mit SchneeschuhenRundwegKeine durchgehende Beschilderung !


Hier findet man auch die erste Straßenbrücke, die im Jahre 1992 erbaut wurde. Unsere Winterwanderung führt uns von Dietmanns durch eine herrliche Winterlandschaft hinunter zum Purzelkamp. Im Tal finden wir die zweite Brücke über den Purzelkamp.


Ein Restling
Ein Restling
Bei einem Bächlein
Bei einem Bächlein
Waldweg
Waldweg


Waldweg
Waldweg
Winterwald
Winterwald
2. Purzelkampbrücke
2. Purzelkampbrücke


Der Blick zurück zeigt uns, wie breit der Wasserlauf schon geworden ist. Bei der Brücke findet man einen Hinweis auf das „Drei-Gmoa-Eck“, das etwa 850 m flußabwärts liegt. Auf der linken Flußseite liegt die Gemeinde Schönbach. Auf der rechten Flußseite liegt bei der Brücke die Gemeinde Bad Traunstein, und flußabwärts kommen wir in die Gemeinde Grafenschlag.


Der Purzelkamp
Der Purzelkamp
Bei der 2. Purzelkampbrücke
Bei der 2. Purzelkampbrücke
Auf der 2. Purzelkampbrücke
Auf der 2. Purzelkampbrücke


Wir wandern nun flußabwärts, wo der Purzelkamp ein flaches Waldtal durchfließt. Unterhalb des Ortes Bromberg bildet der Verlauf des Gerinnes die Waldgrenze.


Beim Drei-Gmoa-Eck
Beim Drei-Gmoa-Eck
Der Purzelkamp
Der Purzelkamp
Der Purzelkamp
Der Purzelkamp


Auf einer schön ausgebauten Forststraße folgen wir dem Wasserlauf. Die Schotterstraße verläuft in einem großen Rechtsbogen, gegenüber der Hintermühle vorbei, zurück nach Dietmanns.


Mauer im Wald
Mauer im Wald
Bromberg
Bromberg
Dietmanns
Dietmanns


Wir biegen wegen der frostigen Temperaturen schon früher ab und folgen dem Weg hinauf nach Dietmanns.


GPS TOUR.INFO

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert