Der Purzelkamp westlich von der Ringmühle

>> Länge: 4,3 km | Höhe: 50 m | Dauer: 01:15 <<

Feldweg
Feldweg
Uferbereich
Uferbereich

Westlich von der Ringmühle fließt der Purzelkamp durch ein Waldgebiet mit zahlreichen Mäandern. Nördlich davon gibt es einen bereits trockengelegten Mühlbach ohne zugehörige Gebäude. Südlich befindet sich der noch intakte Mühlbach der Ringmühle.



Fotos aufgenommen im Juni 2012
Wandern im flachen GeländeRundwegKeine durchgehende Beschilderung !


Beginnend an der Zufahrtsstraße zum Bahnhof Waldhausen starten wir unsere Runde beim Haus Waldhausen 86 und folgen zuerst dem Feldweg Richtung Kleinweißenbach. Der Weg verläuft entlang des Waldrandes. Rechts von uns erstreckt sich hinter den Feldern der große Endbahnhof der ehemaligen Eisenbahn Zwettl – Martinsberg. Er dient nur mehr dem Holztransport und als Umschlagplatz zum 7 km entfernten Sägewerk in Brand (Furthmühle). Weiter hinten liegt die Ortschaft Königsbach.


Königsbach
Königsbach
Fußgängersteg
Fußgängersteg
Kamille
Kamille


Wir erreichen bei der Baumgruppe den Rundwanderweg Waldhausen 70 und biegen links ab. Auf einem Wiesenweg kommen wir zum Fußgängersteg über den Purzelkamp. Auf der anderen Uferseite folgen wir nicht dem Wanderweg Richtung Rappoltschlag, sondern dem Purzelkamp Richtung Ringmühle. Die Uferbereiche sind weitgehend sumpfig und mit hohem Gras überwuchert, daher bevorzugen wir den schmalen Steig entlang des Hochwaldes und treffen kurz danach auf einen Waldweg, der uns links hinunter zum Purzelkamp führt. Von hier verläuft ein Forstweg bis zur Ringmühle.


Der Purzelkamp
Der Purzelkamp
Forstweg
Forstweg
Der Purzelkamp
Der Purzelkamp


Der Purzelkamp kommt ab und zu bis an den Weg heran. Nach einer langen Lichtung biegt der Weg rechts ab. Links von uns zweigt nun der Mühlbach ab. Kurz darauf erreichen wir die Ringmühle.


Sommerblumen
Sommerblumen
Der Mühlbach
Der Mühlbach
Waldboden
Waldboden


Hinter der Ringmühle steht ein Sägewerk.


Der Mühlbach mit Ringmühle
Der Mühlbach mit Ringmühle
Die Säge der Ringmühle
Die Säge der Ringmühle
Die Säge der Ringmühle
Die Säge der Ringmühle


Bei der Ringmühle überqueren wir den Purzelkamp auf der Straßenbrücke und biegen beim nächsten Wiesenweg links ab und folgen dem Purzelkamp, der hier nur wenig Wasser führt und schöne Sandbänke bildet, da das meiste Wasser durch den Mühlbach fließt.


Die Ringmühle
Die Ringmühle
Der Purzelkamp mit Ringmühle
Der Purzelkamp mit Ringmühle
Der Purzelkamp
Der Purzelkamp


Der Purzelkamp
Der Purzelkamp
Der Purzelkamp mit Überlauf
Der Purzelkamp mit Überlauf
Insel im Purzelkamp
Insel im Purzelkamp


Vorbei am Überlauf des Mühlbaches und der Wehrmauer kommen wir zu einer Insel im Purzelkamp. Hier verlassen wir das Tal und steigen hinauf zur Wiese. Von dort können wir schon zum Ausgangspunkt sehen.


GPS TOUR.INFO

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert