>> Länge: 5,0 km | Höhe: 91 m | Dauer: 1:15 <<
Die bereits 1936 errichtete Waldandacht, wurde nach den Schäden im Jänner 2007 durch den Sturm Cyril, im Jahr 2008 wieder liebevoll restauriert und erfreut jetzt wieder jeden Wanderer, der hier vorbeikommt.
Der Prinzensteig mit der Nr.1 beginnt im Wirtschaftshof, gleich nach dem Tor vom Parkplatz kommend auf dem Weg zur Stiftskirche. Ein Wegweiser vom Stift Zwettl in Blau-weiß gehalten zeigt uns die Richtung.
Wir verlassen den Hof beim Kammertor, wenden uns nach rechts, wandern hinter den Orangerien des Stiftes Zwettl mit dem Gartenhaus vorbei und überschreiten bei der Kammertorbrücke den Kamp. Beim Waldhaus wendet sich der Weg rechts hinauf und biegt beim Waldrand links zur Waldandacht, unserem ersten Ziel, ab.
Die Waldandacht liegt erhöht über dem Kampufer. Der Kamp selber bildet hier die Grenze zum Truppenübungsplatz Zwettl und ist daher für uns Wanderer tabu. Im Spätherbst und im Frühling ist die schönste Zeit diesen Weg zu erwandern, weil man zu diesen Jahreszeiten den besten Blick hinunter zum Kamp hat.
Der Wald selber ist größtenteils ein Laubwald. Der Steig folgt noch ein Stück dem Kamp und wendet sich dann mit einer Spitzkehre hinauf zu einem Forstweg. Durch den Klosterwald wandern wir weiter, bis wir vom Waldesrand aus Edelhof erkennen können. Von hier verläuft der weitere Weg wieder zurück durch den Laubwald bis zum Waldhaus, wo wir bei der Abzweigung zur Waldandacht auf den schon bekannten Weg treffen, der uns zurück zum Stift Zwettl bringt.