Der Bärentrail

Der Bärentrail, der am 10. Juni 2016 feierlich eröffnet wurde, ist ein Trekking-Weg mitten im westlichen Waldviertel. Er verbindet einzigartige Naturschauplätze.

Es gibt zwei Routen: den Großen Bärentrail und den Kleinen Bärentrail.

Man wandert entlang des Kamps, vorbei an moosigen Granit-Steinen, durch Wälder, Moore und Schluchten, die wenig bekannt sind.

Zusätzlich gibt es 6 familienfreundliche Teddybärentrails:

● ARBESBACH
LOHNBACHFALL
● RAPPOTTENSTEIN
● ALTMELON
● KIRCHBACH
KLEIN WETZLES

und 2 Sidesteps:

Felsengarten
Arbesberg

Der Bärentrail ist ein Wanderweg und keine Mountainbike-Route. Es gibt in der Region aber jede Menge gekennzeichnete Mountainbike-Routen – bitte halte euch daran, wenn ihr mit dem Rad unterwegs seid.

Wieso Bärentrail?

Der Bärentrail hat mit dem „BÄRENWALD Arbesbach“ zu tun, dem Tierschutzprojekt von VIER PFOTEN. Hier ist nämlich Start und Ziel des Trails. Der Bärentrail verläuft idyllisch teils auf bestehenden Wanderwegen, teils auf Routen, die speziell für den Trail angelegt wurden, hautnah an einigen der schönsten Waldviertler Natur-Highlights. Um diese nur wenigen Menschen bekannten Paradiesplätze – eingebettet in eine malerische, gewachsene Kulturlandschaft – für mehr Menschen erlebbar zu machen, wurde der Bärentrail geschaffen.

Bärentrail-Ausbau geplant

Bärentrail wächst um zwei Etappen: 19. Juni 2021 Eröffnung der Anbindung Groß Gerungs

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert