>> Länge: 8,6 km | Höhe: 99 m | Dauer: 02:30 <<
Das Jahr 2014 ist das wärmste Jahr seit Beginn der Temperatur-Aufzeichnungen im Jahr 1768. Und nach frühlingshaften Weihnachten ist ein paar Tage vor Jahresende doch noch der Schnee gekommen.
Auch heute am Altjahrestag schneit es, und wir wandern von Zwettl Richtung Gschwendtmühle. Beim Parkplatz des Zwettler Sonnen-Bades geht es los. Der Schnee ist weich, und es geht leise und ohne knirschen den Kamp entlang. Dieser bildet schon kleinere eisbedeckte Stellen, denn die Nächte zuvor waren bitterkalt.
Vorbei am alten E-Werk kommen wir zum Steg bei der Gschwendtmühle. Gegenüber biegen wir rechts ab und folgen dem Weg mit der Nr.2 zuerst entlang des Kampufers, über den Kaltenbrunnerfelsen Richtung Moidrams.
Der Steig über den Kaltenbrunnerfelsen ist steil und mit einem Holzgeländer gesichert. Bei neuem Schnee kann man diesen Aufstieg noch gut bewältigen. Wenn es einmal eisig wird, ist davon abzuraten.
Auf halber Höhe zum Kamptal verläuft der Waldweg nun Richtung Moidramsberg und weiter nach Moidrams. Es wird schon dämmrig. Hinter dem Krankenhaus geht es zur Propstei und hinunter zum Ausgangspunkt bei der Bründlkirche.