Der Waldviertler Kulturpfad 665 – dieses Mal per Mountainbike

>> Länge: 107,8 km | Höhe: 1840 m | Dauer: 09:15 <<

Richtung Hörweix

Jürgen ein waschechter Waldviertler, der derzeit in Tirol lebt, bewältigt den Waldviertler Kulturpfad mit dem Mountainbike in einer Tagesetappe.

Jürgen: „Bikerunde mit Genußgarantie !“

Der „Waldviertler Kulturpfad“ ist ein Rundwanderweg um die Bezirkshauptstadt Zwettl. Die offiziellen Längenangaben schwanken etwas (102 bzw. 106 km), als Wanderung sind bis zu 6 Tagestouren anzusetzen. Die Runde ist unter Einhaltung der Mountainbike Fair Play Regeln zum allergrößten Teil auch mit dem Bike fahrbar, wobei sich der Straßenanteil in Grenzen hält und landschaftlich traumhafte Gegenden auf naturbelassenen Pfaden durchfahren werden.

Hier geht es zu seinem Blog >>>

Waldviertler Kulturpfad 665

>> Länge: 106 km | Höhe: 1845 m | Dauer: 28:15 <<

Waldviertler Kulturpfad
Zwettl
Waldviertler Kulturpfadl
Stift Zwettl
Waldviertler Kulturpfad
Friedersbach


Vorausblickend auf die schöne Wanderzeit, vielleicht verbunden mit einem Waldviertelurlaub, möchten wir euch ein Gustostückerl von einem Wanderweg vorstellen, der für uns Zwettler zum Muss der Wandertouren zählt. Neugierig geworden?


Fotos aufgenommen 2005 - 2009
Wandern im hügeligen GeländeNordic Walking geeignetRundwegDurchgehende Beschilderung !EinkehrmöglichkeitAuch mit dem Mountainbike befahrbar

Der Purzelkamp zwischen Sägewerk Fürst und Höppelmühle

>> Länge: 6,6 km | Höhe: 97 m | Dauer: 01:45 <<

Purzelkampbrücke
Purzelkampbrücke
Der Purzelkamp
Der Purzelkamp

Östlich von Waldhausen fließt der Purzelkamp in einigen Mäandern durch eine zum Teil sumpfige Wiese genau Richtung Loschberg und bahnt sich dann den Weg durch dicht bewaldetes Gebiet südlich des Berges Richtung Höppelmühle.



Fotos aufgenommen im Juli 2012
Wandern im flachen GeländeRundwegKeine durchgehende Beschilderung !

Rundwanderweg Waldhausen Teil 2

>> Länge: 19,4 km | Höhe: 430 m | Dauer: 05:00 <<

Obernondorf
Obernondorf
Obernondorf
Obernondorf
Bei Obernondorf
Bei Obernondorf


Wir haben die ersten 7,5 km des Rundwanderweges Waldhausen über Rappoltschlag, Königsbach nach Obernondorf hinter uns und durchwandern diesmal den östlichen Teil der Runde, beginnend in Obernondorf, wo uns in der Filialkirche ein besonderes Kleinod gezeigt wird.


Fotos aufgenommen im Mai 2017
Wandern im hügeligen GeländeNordic Walking geeignetRundwegDurchgehende Beschilderung !Einkehrmöglichkeit in Waldhausen, Rappoltschlag, Obernondorf und Niedernondorf

Rundwanderweg Waldhausen Teil 1

>> Länge: 19,4 km | Höhe: 430 m | Dauer: 05:00 <<

Waldhausen
Waldhausen
Waldhausen
Waldhausen
Wegweiser
Wegweiser


Wir wandern diesmal südöstlich von Zwettl, durch eine Landschaft geprägt von Land- und Forstwirtschaft. Man kann diesem Rundwanderweg kein Thema zuweisen, die Landschaft ist zu vielfältig. Einerseits prägen der tief eingeschnittene Purzelkamp und der 800 m hohe Loschberg die Wanderrunde, andererseits kommen wir immer wieder durch kleine Ortschaften, die so manches Kleinod beherbergen.


Fotos aufgenommen im Mai 2017
Wandern im hügeligen GeländeNordic Walking geeignetRundwegDurchgehende Beschilderung !Einkehrmöglichkeit in Waldhausen, Rappoltschlag, Obernondorf und Niedernondorf

Waldviertler Kulturpfad 665 – Teil 3

>> Länge: 24,1 km | Höhe: 580 m | Dauer: 06:00 <<

Waldhausen
Waldhausen
Königsbach
Königsbach

Waldviertler Kulturpfad 665Der Waldviertler Kulturpfad 665 ist ein Rundwanderweg mit einer Gesamtlänge von 106 km.
Unsere 3.Tour führt uns vom Bahnhof Waldhausen Richtung Königsbach, vorbei beim Auberg und der Aubergwarte nach Großgöttfritz, Großweißenbach, über den Hohen Stein zum Kamp, im Kamptal links bis Roiten, Dietharts, Ritterkamp, hinauf zur Burg Rappottenstein und schließlich nach Rappottenstein.



Fotos aufgenommen in den jahren 2005-2009
Wandern im hügeligen GeländeNordic Walking geeignetRundweg - Teil 3Durchgehende Beschilderung !Einkehrmöglichkeit in Großgöttfritz, Großweißenbach, Roiten, Burg Rappottenstein und RappottensteinAuch mit dem Mountainbike befahrbar

Waldviertler Kulturpfad 665 – Teil 2

>> Länge: 18,6 km | Höhe: 313 m | Dauer: 05:00 <<

Erholungszentrum
Erholungszentrum
Am Weg
Am Weg

Waldviertler Kulturpfad 665Der Waldviertler Kulturpfad 665 ist ein Rundwanderweg mit einer Gesamtlänge von 106 km.
Unsere 2.Tour führt uns vom Erholungszentrum Ottenstein nach Rastenfeld, vorbei bei der Burg Rastenberg, Brand, Wiesenreith, über den Loschberg zum Bahnhof Waldhausen.



Fotos aufgenommen in den jahren 2005-2009
Wandern im hügeligen GeländeNordic Walking geeignetRundweg - Teil 2Durchgehende Beschilderung !Einkehrmöglichkeit im Erholungszentrum Ottenstein, Rastenfeld und BrandAuch mit dem Mountainbike befahrbar