Auf den Spuren der Fürnbergschen Poststraße
Von Annagschmais bis Pöggstall

>> Länge: 3,3 km | Höhe: 277 m | Dauer: 01:00 <<

Nach Annagschmais
Nach Annagschmais
Nach Annagschmais
Nach Annagschmais

Wir sind auf der Suche nach der Fürnbergschen Poststraße und bereits von Gutenbrunn über Martinsberg bis Annagschmais gewandert. Weite Strecken dieser alten Poststraße sind noch gut erkennbar und erhalten.



Fotos aufgenommen im März 2017
Wandern im flachen GeländeNordic Walking geeignetDurchgehende Beschilderung !Einkehrmöglichkeit in Pöggstall

Auf den Spuren der Fürnbergschen Poststraße

Fürnbergschen Poststraße
Fürnbergschen Poststraße

Immer wieder hören wir von einer alten Poststraße, welche vom Schloss Luberegg an der Donau über Pöggstall nach Gutenbrunn geführt haben soll. Wir sehen Fotos von alten Steinbogenbrücken, welche unverhofft mitten im Wald stehen und so manchen Wanderer zu einem Foto animieren. Neugierig geworden begeben wir uns nun selber auf Spurensuche. Zuerst rein geschichtlich, um einen Überblick zu bekommen.


Stein und Zeit (Teil 1)

>> Länge: 7,0 km | Höhe: 243 m | Dauer: 02:30 <<

Wiaz’ Haus Kalkofen
Wiaz’ Haus Kalkofen
Wegweiser
Wegweiser

Nördlich von Pöggstall liegt ca. 60 m höher der kleine Ort Loibersdorf mit einer tollen Aussicht in das Weitenbachtal. Vor dem Schmankerl Wiaz’ Haus Kalkofen beginnt unser heutiger Wanderweg. Der in der Form eines Achters markierte Weg führt uns durch eine geologische Zeitreise, die durch 11 Infotafeln erläutert wird.



Fotos aufgenommen am 23.08.2013
Wandern im hügeligen GeländeNordic Walking geeignetRundwegDurchgehende Beschilderung !Einkehrmöglichkeit in LoibersdorfAuch mit dem Mountainbike befahrbar