In der NÖN liest man von einem weiteren Versuch, die ehemalige Bahnstrecke zwischen Martinsberg und Waldhausen zum Radweg umzufunktionieren.
Kategorie: Diskussion
Diskussion
Wackelsteine werden weniger

Die Wackelsteine und kleinere Steinformationen gehören zum Waldviertel und werden auch touristisch vermarktet. Es werden aber immer weniger, weil sie den Bauern im Weg sind und gesprengt werden – ein rechtlicher Graubereich. Jetzt wird erstmals gegen einen Bauern ermittelt.
Wackelstein umgekippt und zerbrochen
Die Runensteine von Schloß Rosenau
Dieser Tage suchten wir die Runensteine von Schloß Rosenau, denen schon immer mehr angedichtet wird als wirklich dahinter steckt. Wir klären die Fragen, wie alt sie wirklich sind und wo sie sich befinden.
Unterstützung finden wir im Artikel von Helmut Sauer, ehemals Volksschuldirektor in Marbach am Walde, der in Nr. 1 der Heimatkundlichen Nachrichten, Beiblatt zum Amtsblatt der BH Zwettl, am 15. Jänner 1980 erschienen ist.
Touristiker pfeifen auf Salierawanderweg
Als Kurierleser und aktiver Wanderer las ich den Kurier-Niederösterreich-Artikel vom 2.3.2009 nicht nur einmal. Stein des Anstoßes ist der Name Saliera, so wird der Wanderweg eine neue Bezeichnung bekommen.