Aubergrunde

>> Länge: 6,3 km | Höhe: 154 m | Dauer: 01:45 <<

Großgöttfritz
Großgöttfritz
Großgöttfritz
Großgöttfritz

Südöstlich von Großgöttfritz erhebt sich der 811 m hohe Auberg, auf dessen höchster Erhebung die Aubergwarte steht.



Fotos aufgenommen im März 2017
Wandern im flachen GeländeNordic Walking geeignetRundwegKeine durchgehende Beschilderung !Einkehrmöglichkeit in Großgöttfritz und Engelbrechts

Wir starten in Großgöttfritz und umrunden den Auberg. Vom Marktplatz mit der gotischen Pfarrkirche geht es Richtung Süden durch das sogenannte Rohrfeld. Der Schnee ist mittlerweile verschwunden, die Wintergerste zeigt ihr erstes Grün und die Sonne bemüht sich ihre ersten warmen Strahlen auf die Erde zu schicken. Links von uns erhebt sich der Auberg.

Großgöttfritz
Großgöttfritz
Im Rohrfeld
Im Rohrfeld
Der Auberg
Der Auberg


Bei einer kurzen aber markanten Birkenallee zweigen wir rechts ab und besuchen ein Kuriosum – die eingewachsene Mistkräul.

Im Rohrfeld
Im Rohrfeld
Birkenallee
Birkenallee
Beim eingewachsenen Mistkräul
Beim eingewachsenen Mistkräul


Es geht weiter bis zur nächsten Kreuzung, wo wir links Richtung Engelbrechts abzweigen.

Der eingewachsene Mistkräul
Der eingewachsene Mistkräul
Obstbäume
Obstbäume
Kreuzung Engelbrechts
Kreuzung Engelbrechts


In Engelbrechts geht es halblinks über die Straße Richtung Wald. Am Waldrand treffen wir auf eine Station des Kräuterwanderweges.

Vor Engelbrechts
Vor Engelbrechts
Die Aubergwarte
Die Aubergwarte
Engelbrechts
Engelbrechts


Engelbrechts
Engelbrechts
Bei Engelbrechts
Bei Engelbrechts
Kräuterwanderweg
Kräuterwanderweg


Kurz darauf biegen wir wiederum links ab und wandern unterhalb des Auberges Richtung Großgöttfritz. Vom Wanderweg aus ist ein Aufstieg zur Warte möglich.

Abzweigung
Abzweigung
Richtung Auberg
Richtung Auberg
Abzweigung Aubergwarte
Abzweigung Aubergwarte


Seit 11.Oktober 1992 kann man die Aubergwarte über 130 Stufen auf eine Höhe von 23,49 m besteigen. Der Turm selber ist 27,55 m hoch. Die einzigartige Konstruktion als Dreibeinturm mit außen umschließendem Stiegenlauf bescherte dem BHW Großgöttfritz und der Marktgemeinde Großgöttfritz 1993 die höchste Auszeichnung für Baugestaltung in unserem Bundesland – die “Goldene Kelle”. Bei guter Sicht kann man den Ötscher und den Schneeberg sehen.

Die Aubergwarte
Die Aubergwarte
Bei Großgöttfritz
Bei Großgöttfritz
Großgöttfritz
Großgöttfritz


Durch den Wald geht es zurück.


GPS TOUR.INFO bergfex.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert